von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Digital Scholarly Editions Beyond Text: Modelling Art, Film, and Everything in Between Tessa Gengnagelhttps://doi.org/10.11588/arthistoricum.1132 Wissenschaftliche Editionen kontextualisieren unser kulturelles Erbe. Traditionell werden Methoden aus…
von
Das Portal – herausgegeben vom Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald – umfasst ein Verzeichnis aller bekannten niederdeutschen Autor:innen und ausgewählter niederdeutscher Körperschaften, eine „virtuelle niederdeutsche Bibliothek“ in Form einer…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Prosodic boundary phenomena Fabian Schubö, Sabine Zerbian, Sandra Hanne & Isabell Wartenburgerhttps://langsci-press.org/catalog/book/379https://doi.org/10.5281/zenodo.7777469 In spoken language comprehension, the hearer is faced with a more or…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the origin of this personification of the English everyman and his development as both British and Britain in the following centuries. He first appeared along with Lewis Baboon (French) and…
von
„1918 gründeten die Balten demokratische Nationalstaaten, die mit dem Zweiten Weltkrieg vorerst wieder verschwanden: mal von sowjetischen, mal von deutschen Truppen besetzt, blieben sie schließlich Teil der Sowjetunion. Erst Anfang der 1990er Jahre erlangten sie…
von
Nora und Roxane haben beide Ägyptologie studiert und sind begeistert von Filmen, Serien und Computerspielen. Sie gehen dem Phänomen Altägypten in der modernen Popkultur nach und stoßen dabei (nicht nur) auf Mumien und Magie ……
von
„Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität…
von
Das Répertoire International des Sources Musicales (RISM) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, weltweit vorhandene musikalische Quellen umfassend zu dokumentieren: Musikhandschriften, Notendrucke, Schriften zur Musiktheorie und Libretti, die sich in…
von
„Es gibt kuriose Ortsnamen wie Elend, seriöse wie Düsseldorf oder Mainz, rätselhafte wie Pasing.Welche interessanten Geschichten hinter den Namen stecken, weiß Werner Schäfer, Anglist an der Universität Trier.“ (SWR) Sie können die Sendung, die am…
von
Transplantation Gothic: tissue transfer in literature, film, and medicine Transplantation Gothic is a shadow cultural history of transplantation, as mediated through medical writing, science fiction, life writing and visual arts in a Gothic mode, from…