von
Global debates in the digital humanities Often conceived of as an all-inclusive “big tent,” digital humanities has in fact been troubled by a lack of perspectives beyond Westernized and Anglophone contexts and assumptions. This latest…
von
Negation, expectation and ideology in written texts: a textual and communicative perspective During an election campaign in 2008, Ken Livingstone said to a newspaper reporter “this election is not a joke”. By doing so, he…
von
Das Archiv der Westfälischen Nachrichten von 1946 bis heute kann ab sofort an den Internet-PCs der Zentralbibliothek (gegenüber der Informationstheke) und bald auch an einzelnen Rechnern der Zweigbibliothek Sozialwissenschaften, der Zweigbibliothek Medizin und im Zeitungs-…
von
Germanic myths in the audiovisual culture Germanic mythology is currently experiencing a significant boom in audiovisual media, especially among younger audiences. Heroes such as Thor, Odin and Siegfried populate television and comic series, films, and…
von
Talk and textual production in medieval England People in medieval England talked, and yet we seldom talk or write about their talk. People conversed not within literary texts, but in the world in which those…
von
Vom 1. September bis zum 1. Oktober 2022 haben wir Zugriff auf zwei Angebote vom Verlag Bloomsbury: Die Plattform „Music & Sound“ bietet Materialien zu Künstlern, musikalischen Epochen und Genres aus der ganzen Welt. Es…
von
Die Europäische Märchengesellschaft verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek, welche stetig erweitert wird. Sie befindet sich – wie die Geschäftsstelle der Gesellschaft – im Kloster/ Schloss Bentlage, genauer im Nordflügel des Klosters, in einem hohen zweigeschossigen…
von
Handlung als Wirkung: Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte Kommunikation hat Wirkungen: Sie kann unter anderem erfreuen, beleidigen, überzeugen oder abschrecken. Sprechhandlungen mit intendierter Wirkung werden als Perlokutionen bezeichnet. Sie sind…
von
Analysen antifaschistischen Engagements in der Zeitzeugenliteratur zum Spanischen Bürgerkrieg: eine komparatistische Studie An fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten von André Malraux, George Orwell, Gustav Regler, Simone Téry, Arturo Barea und Joan Sales untersucht Julia Auweiler in…
von
The Semitic languages The Semitic Languages presents a comprehensive survey of the individual languages and language clusters within this language family, from their origins in antiquity to their present-day forms. This second edition has been…