von
Die Website Screenonline, 2003 vom British Film Institute (BFI) begründet, bietet Informationen zur Film- und Fernsehgeschichte Großbritanniens und dem damit verbundenen sozialkulturellen Wandel des Landes: In the Film section you will find groups of films…
von
Online Contents (kurz: OLC) Slavistik ist ein fachbezogener Auszug aus der Datenbank Online Contents, der die „New Contents Slavistics: Inhaltsverzeichnisse slawistischer Zeitschriften“ – bis 2001 in Papierform erschienen – fortführt. Das Angebot von wird laufend…
von
„Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón kommt am 5. Januar 1938 in Rom zur Welt. Seine Eltern leben seit der Proklamation der Zweiten Spanischen Republik Anfang der 30er-Jahre im Exil. Nach dem…
von
Fornsök ist eine Datenbank zu vorgeschichtlichen Stätten, Funden und Kulturdenmälern sowie zu aktuellen archäologischen Ausgrabungen in Schweden: Fornsök är en webbaserad söktjänst som innehåller information om alla kända registrerade fornlämningar och övriga kulturhistoriska lämningar i…
von
Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien versorgt die deutsche Wissenschaft mit hochspezialisierten Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region. Er wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt betreut. Der FID Nahost-,…
von
Der „Virtual Linguistics Campus“ (VLC), der von der Uni Marburg betreut wird, ist nach eigenen Aussagen die weltgrößte eLearning-Plattform für Sprachwissenschaft. Sie finden dort zertifizierte Online-Kurse und Materialien für die theoretische und die angewandte Sprachwissenschaft…
von
Was bietet HörDat?Informationen zu 44870 Hörspielen vom ersten aus dem Jahr 1924 bis zu Hörspielen, die erst in der Zukunft zu hören sein werden. Die Herausgeber freuen sich übrigens über Meldungen zu Werken, die noch…
von
Anlässlich des 300. Jahrestages seiner Veröffentlichung sind zwei Sendungen zum Roman „Robinson Crusoe“ erschienen.
von
„Seine Eltern waren Intellektuelle und Juden – das machte den in Leningrad geborenen Joseph Brodsky von Beginn an zu einem Hassobjekt im sowjetischen Russland. Als er dann noch Gedichte veröffentlichte und als Übersetzter arbeitete, wurde…
von
Hispana es el portal de acceso al patrimonio digital y el agregador nacional de contenidos a Europeana. Hispana reúne las colecciones digitales de archivos, bibliotecas y museos españoles.Entre las colecciones que Hispana recolecta destacan los repositorios…