von
Der amerikanische Sprachwissenschaftler Mark Davies von der Brigham Young University stellt fünf Korpora für das Spanische zur Verfügung.
von
„Es ist das Jahr 1906. In Stockholm malt Hilma af Klint Bilder als pure Farbkompositionen. Manche zeigen strenge geometrische, manche spielerische Formen, einige sind von der Natur inspiriert, andere allein ihrer Phantasie zu verdanken.Diese Bilder…
von
CrossAsia, das Fachportal für Geistes- und Sozialwissenschaften aus und über Asien, bietet Asienwissenschaftler:innen weltweit drei Services zum Veröffentlichen elektronischer Publikationen: den Dokumentenserver CrossAsia-Repository für Artikel, Arbeitsberichte, Preprints, Hochschulschriften usw., CrossAsia-eJournals für Open-Access-Zeitschriften und CrossAsia-eBooks für elektronische Bücher. Sollen Sie…
von
Es gibt zu allen erdenklichen Themen Podcasts – natürlich auch zur Sprachwissenschaft. Der Twitter-Account @lingpods sammelt Hinweise auf thematische Podcast-Reihen oder einzelne Folgen, die sich mit Sprache aus den verschiedensten Blickwinkeln befassen. Wer sich nicht…
von
„Der Künstler und die Gesellschaft – das ist das Lebensthema des Autors Thomas Mann. Auf eine besonders originelle Weise hat er es in seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ variiert: Der gutaussehende, smarte junge…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the most destructive riots in London’s history, which reached their peak on 7th June 1780 as troops fired on the crowd outside the Bank of England. The leader was Lord…
von
Von Joseph Fouché bis Roland Barthes, vom Elsass in den Golf von Biskaya, oder von Kaiser Augustus zu den italienischen Partisanen und von Venedig bis Sizilien, oder vom Amazonas-Literatur bis Fußball in Südamerika: Die SWR2-Wissen-Redaktion…
von
Birgit Dankert hat über Jahre eine Datenbank zum Gesamtwerk Astrid Lindgrens und der dazugehörigen Fachliteratur in deutscher Sprache aufgebaut. Die mittlerweile über 4.000 Datensätze umfassende Sammlung wurde zu Lindgrens 112. Geburtstag im November 2019 von…
von
„Das Kaiserreich China wurde 221 vor Christus von Kaiser Qin Shihuangdi gegründet – nach jahrelangen Kämpfen mit rivalisierenden Reichen. Mit dem Sieg von Qin Shihuangdi war der Weg für die Herrschaft der Qin-Dynastie und zur…