von
„Peter Stamms Roman „Agnes“ ist eine komplexe Liebesgeschichte aus dem ausgehenden 20. Jahrhundert. Der Ich-Erzähler und seine Freundin Agnes, eine junge Physikerin, erleben Nähe und Fremdheit miteinander, schwanken zwischen Verantwortung und Freiheit. Als der Ich-Erzähler…
von
Das Verzeichnis ABYZ News Links sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt. Für Großbritannien und Nordamerika gibt es z.B. Informationen zu 22 Ländern bzw. Regionen.
von
„Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet.Es war der 1. November 1478, als Papst Sixtus IV. mit der Bulle „Exigit…
von
„Als seine Memoiren in der Bundesrepublik erscheinen sollten, hagelte es erst einmal Proteste. Ilja Ehrenburg hatte sich einen unrühmlichen Namen gemacht: Er schrieb Flugblätter für die Rote Armee, als diese gegen Hitlerdeutschland kämpfte: „Wenn du…
von
„WAAMD is a bi-lingual database that was developed at the University of Illinois in the late 1980s to describe a collection of Arabic manuscripts in southern Mauritania (Boutilimit). It subsequently has been used to compile…
von
„Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ – dieses Buch ist eins der bekanntesten Werke der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf (1858–1940). Das Portal Minnen av Selma Lagerlöf macht Briefe der Autorin zugänglich.…
von
Erfreulicherweise sind in letzter Zeit einige neue Zeitschriften gegründet worden, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind. Kennen Sie diese schon?
von
Bilder, Briefe, Aufzeichnungen, Visitenkarten, Bücher aus der Grimmschen Privatbibliothek mit handschriftlichen Eintragungen, Rezensionen – diese und weitere „Grimmiana“ aus dem Nachlass der Brüder Grimm werden im Grimm-Portal zusammengestellt. Die digitalisierten Bestände stammen aus dem Hessischen…
von
„“Einrichtung eines sozialen Wohlfahrtssystems, Achtstundentag, eine öffentliche Erziehung der Kinder, Abschaffung der Todesstrafe, die Einrichtung eines internationalen Gerichtshofs“, Forderungen aus dem Parteiprogramm von Victoria Woodhull, der ersten Frau, die sich 1872 um die amerikanische Präsidentschaft…
von
Das Projektteam am US-amerikanischen Dartmouth College hat eine Volltextdatenbank mit über 75 Kommentaren zum Werk „Commedia“ (in späterer Zeit auch als „Divina Commedia“, „Göttliche Komödie“, bekannt) des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265–1321) zusammengestellt. Im Dante…