von
The Freiburg Corpus of English Dialects (FRED) is a monolingual spoken-language database of traditional English dialects. It samples approximately 2.5 million words and is estimated to be based on about 300 hours of recorded speech.…
von
„Il Nuovo De Mauro“ ist ein Online-Wörterbuch des Italienischen, herausgegeben vom Sprachwissenschaftler Tullio De Mauro. Es umfasst rund 160.000 Einträge. Alle origini del Nuovo De Mauro Il Nuovo De Mauro ha la sua prima origine…
von
OLC Nordeuropa ist ein Ausschnitt aus der Datenbank „Online Contents“ für die Länder Dänemark (mit Grönland und den Färöern), Island, Norwegen und Schweden. Ergänzt wird er durch ausgewählte Zeitschriftentitel der Universitätsbibliothek Kiel (zuständig für den…
von
The field of Islamic Studies is both wide-reaching and dynamic. It includes the range of foundational documents, traditions, institutions, and history of Muslims in various countries and regions throughout the world from the origins of…
von
Die Library of Anglo-American Culture & History, auch bekannt unter dem Namen Fachinformationsdienst (FID) Anglo-American Culture & History, hat informative Seiten zur Recherche in vier verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt: Zu American Studies, Australian & New Zealand…
von
Am 17. Dezember 2020 wurde die EADL freigeschaltet: The East Asia Digital Library, EADL is a portal site that offers East Asia’s cultural and academic digital resources. This is an accomplishment of a partnership between…
von
Diese Volltextdatenbank zu italienischer Literatur vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts ist frei im Internet verfügbar. Biblioteca Italiana è una biblioteca digitale di testi rappresentativi della tradizione culturale e letteraria italiana dal Medioevo al…
von
Das Repertory of Early-Modern Linguistic and Catechetical Tools of America, Asia, and Africa angesiedelt am Center for the Historiography of Linguistics der Uni Leuven, unterstützt die Forschung zur Missionarslinguistik: RELiCTA’s name alludes to the both…
von
Die Bibliographie der italienischen Nationalbibliographie, kurz BNI, umfasst die in Italien erscheinende Literatur. Die Daten sind gegliedert nach Büchern, Zeitschriften, Musikalien und Dissertationen: Dalle serie di annate 2015 la Bibliografia Nazionale Italiana, già totalmente digitale…
von
Über eine Nationallizenz, organisiert über den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, ist das Archiv der Pravda bis Ende 2019 zugänglich: Die 1912 in St. Petersburg gegründete „Pravda“ – ursprünglich eine Untergrund-Tageszeitung für Arbeiter –…