von
Über die Plattform lex.dk ist der kostenlose Zugriff auf elf dänische Nachschlagewerke möglich: Det store danske Trap Danmark Dansk Biografisk Leksikon Danmarkshistorien Danmarks Oldtid Gyldendals Teaterleksikon Nordisk Mytologi Naturen i Danmark Dansk Pattedyratlas Dansk litteraturs historie…
von
In AMIR finden Sie Hinweise auf Datenbanken, bibliographische Informationen und Volltexte zur Geschichte, Sprache, Kultur, Literatur und politischen Situation der Länder des Nahen und Mittleren Ostens und Nordafrikas. This project began as a consequence of…
von
Die spanische Nationalbibliothek hat die Biblioteca Digital Hispánica 2008 eingerichtet, um verschiedene Digitalisierungsprojekte unter einem Dach zu vereinen: Proporciona acceso libre y gratuito a miles de documentos digitalizados, entre los que se cuentan libros impresos…
von
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) in London stellt eine Auswahl ihrer digitalen Sammlung online zur Verfügung: Its digital collections include archives and manuscripts, photographs, maps, books and journals, newspapers, oral histories, films and audio. Nearly…
von
This comprehensive reference includes detailed information on the spelling, history, and usage of thousands of foreign words and phrases used by English speakers. There are words from more than forty languages, including Arabic, Chinese, Dutch,…
von
Die Datenbank mit über 1.000 Werken der italienischen Literatur vom 13. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ist im Netz der WWU nutzbar. La BIZ (Biblioteca Italiana Zanichelli) è una raccolta digitale di oltre 1000…
von
In der IBLL finden Sie bibliographische Referenzen zum Themenbereich internationalen Sprach- und Rechtsforschung: „The IBLL offers you bibliographic references on currently (v1.0) over 2000 relevant publications on international language and law research. The bibliography focus…
von
Zwischen 1773 und 1858 erschien ein Nachschlagewerk in beeindruckenden 242 Bänden: die „Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft“. Dank eines Digitalisierungsprojektes der UB Trier liegt sie digital und online vor.…
von
Die spanische Nationalbibliographie wird von der Biblioteca Nacional de España herausgegeben: La Bibliografía Española recoge los registros bibliográficos de los documentos publicados en España y que ingresan en la Biblioteca Nacional de acuerdo con las…
von
Die Bamberger Islam-Enzyklopädie (BIE) ist eine wissenschaftliche Initiative von Prof. Dr. Patrick Franke zur nachhaltigen Verbesserung der Informationen der deutschsprachigen Wikipedia zum Themenbereich Islam. Ziel der Initiative ist es, ein neues umfassendes islambezogenes Nachschlagewerk in…