von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Die Bayerischen Staatsbibliothek in München betreibt den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Portal osmikon.Dazu gehört u.a. die Erwerbung und Verzeichnung von Fachliteratur rund um Osteuropa in Buch- oder Artikel-Form. Wenn Sie informiert…
von
Update 1.2.2024: Das Portal ist leider zurzeit aus technischen Gründen nicht erreichbar. Wann es wieder zur Verfügung steht, ist noch nicht abzusehen. Wer zu den mittelalterlichen Bibliotheken in England, Schottland und Wales, ihren einstigen Beständen…
von
Ludwig Tieck (1773–1853), Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer, hinterließ eine umfangreiche und wertvolle Bibliothek. Die Datenbank „Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung„ … … versteht sich als virtuelle Version seiner Bibliothek. Ihr Inhalt beruht dabei…
von
Vielleicht ist bei diesen Blogs, die vom FID Nordeuropa im Nordeuropa-Blog zusammengestellt wurden, etwas Interessantes für Sie dabei? Arbetarlitteratur Humtank Humtank är en tankesmedja för forskning och utbildning inom humaniora som har tillkommit genom ett unikt samarbete mellan humanistiska…
von
Sie interessieren sich für Shakespeare? Dann ist die Folger Library genau das Richtige für Sie! 🙂 Folger Shakespeare Library is the world’s largest Shakespeare collection, the ultimate resource for exploring Shakespeare and his world. The Folger…
von
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur (Science Fiction, Fantasy, Utopien, Horror, Phantastik, Märchen/Sagen/Mythen, Reise- und Abenteuerliteratur) mit einem Buchbestand von über 300.000 Titeln. Die Sammlung ist…
von
Über unsDie Internationale Jugendbibliothek ist weltweit die größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie wurde 1949 von Jella Lepman gegründet und seither kontinuierlich zum international anerkannten Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur ausgebaut.Unsere Arbeit ist…
von
Die Bibliothek der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London umfasst über 1,3 Millionen Medien zu den Themengebieten Asien, Afrika und Mittlerer Osten, darunter auch zahlreiche „Special Collections“ wie Archivalia, Handschriften und seltene…
von
Die „Future Library“ wurde 2014 eingerichtet:„A forst in Norway is growing. In 100 years it will become an anthology of books. Every year a writer is contributing a text that will be held in trust,…