von
Was macht CRETA? Zu den Vereinsaktivitäten gehören gemeinsame Publikationen, Workshops und Tutorials, das Coaching und jährlich stattfindende Werkstätten. Weitere geplante Aktivitäten werden auf dieser Webseite angekündigt und dokumentiert. Die Forschungsziele des Vereins: Das Team ist unter @CRETAverein…
von
On making in the digital humanities: the scholarship of digital humanities development in honour of John Bradley On Making in the Digital Humanities fills a gap in our understanding of digital humanities projects and craft…
von
Text analytics: an introduction to the science and applications of unstructured information analysis Text Analytics: An Introduction to the Science and Applications of Unstructured Information Analysis is a concise and accessible introduction to the science…
von
Merk dir die 20! Denn immer am 20. eines Monats kommt eine neue Folge unseres RaDiHum20-Podcast – dem Radio für Digital Humanities. In gemütlicher Runde und als stünden wir an einem Stehtischchen auf einer Konferenz…
von
Digital codicology: medieval books and modern labor Medieval manuscripts are our shared inheritance, and today they are more accessible than ever—thanks to digital copies online. Yet for all that widespread digitization has fundamentally transformed how…
von
The Palgrave Handbook of Digital and Public Humanities This handbook brings together recent international scholarship and developments in the interdisciplinary fields of digital and public humanities. Exploring key concepts, theories, practices and debates within both…
von
Falsche Bewegung: Die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme… Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst…
von
Corpus Linguistics and Translation Tools for Digital Humanities: Research Methods and Applications Presenting the digital humanities as both a domain of practice and as a set of methodological approaches to be applied to corpus linguistics…
von
Python-Programmierung für Germanist:innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Dieses Buch stellt die erste deutschsprachige Einführung in die Python-Programmierung für Germanist:innen sowie sprachorientierte Studierende oder Forschende in den Digital Humanities dar. Alle Beispiele sind konsequent der deutschen…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: CLARIN: The Infrastructure for Language Resources Darja Fišer & Andreas Witt (Hrsg.) | https://doi.org/10.1515/9783110767377 CLARIN, the „Common Language Resources and Technology Infrastructure“, has established itself as…