von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Computer im Musenhain. Von träumenden Büchern und der Aura des Digitalen Sabine Bartsch, Luise Borek, Philipp Hegel (Hrsg.)https://doi.org/10.26083/tuprints-00024712 Die Inhalte dieser Festschrift für Andrea…
von
The dangerous art of text mining: a methodology for digital history The Dangerous Art of Text Mining celebrates the bold new research now possible because of text mining: the art of counting words over time.…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissenschaften Jakob Jünger & Chantal Gärtnerhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37747-2 Mit Computational Methods lassen sich digitale Welten wissenschaftlich erforschen und gestalten. Das…
von
Computerlinguistische Methoden für die Digital Humanities: Eine Einführung für Geisteswissenschaftler:innen Computerlinguistische Methoden durchdringen unseren Alltag, etwa in Form von Suchmaschinen und Chatbots. Aber auch für die geisteswissenschaftliche Textanalyse bieten sie große Potenziale, die unter anderem…
von
Multilingualism from Manuscript to 3D: Intersections of Modalities from Medieval to Modern Times This collection explores the links between multimodality and multilingualism, charting the interplay between languages, channels and forms of communication in multilingual written…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: DigiCampus: Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften Harald Klinke (Hrsg.)https://doi.org/10.5282/ubm/epub.41218 DigiCampus: Die Tagung #DigiCampus hatte zum Ziel, die im Rahmen des Verbundes der…
von
Hidden and devalued feminized labour in the digital humanities: on the Index Thomisticus project 1965-67 Hidden and Devalued Feminized Labour in the Digital Humanities examines the data-driven labour that underpinned the Index Thomisticus–a preeminent project…
von
Research methods for digital discourse analysis Introducing the key questions and challenges faced by the researcher of digital discourse, this book provides an overview of the different methodological dimensions associated with this type of research.…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften / Campus Medius: Digital Mapping in Cultural and Media Studies Simon Ganahldeutsche Ausgabe: https://doi.org/10.14361/9783839456002englische Ausgabe:…
von
The ancient world goes digital: case studies on archaeology, texts, online publishing, digital archiving, and preservation The new volume of the CyberResearch series brings together thirty-three authors under the umbrella of digital methods in Archaeology,…