von
„When Voisins Can Be Women and When They Cannot – Masculine Generics in French“ & „(Kon-)Figurationen des Kontakts: Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit“
von
Nonbinary gender identities linguistic practices in Russian and CzechHow do Russian and Czech nonbinary people use language to construct their identity? This question has hardly been addressed so far, so this volume describes and analyzes…
von
Kalendergeschichte, Fait Divers, Twitter: Zur Medienästhetik kleiner Formen Kalendergeschichte und Fait Divers als Ausgangspunkt einer grundlegenden Reflexion auf die besondere Medienästhetik kleiner Formen. Vom Werbeslogan bis zur Twitternachricht – Kürze ist der Imperativ unserer Zeit.…
von
Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie: Eine soziolinguistische Untersuchung zu laienlinguistischen Einstellungen In ihrer Dissertation taucht die Autorin tief in die Kontroverse der geschlechts-indifferenten Referenz, einer Thematik, die weltweit ins öffentliche Interesse…