von
„Was bleibt von einer Dichterin, deren Werk nahezu ausgelöscht wird? Die Autorinnen begeben sich auf die Suche nach einem vergessenen Leben, das im Iran begann und im KZ Ravensbrück endete. Sie war eine junge armenische…
von
„Theresienstadt, Auschwitz und andere Konzentrationslager der Nazis hatte der Prager Jude Hans Günther Adler überlebt. Dennoch wurde ihm nach der Rückkehr aufgrund seiner deutschen Muttersprache die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft entzogen. 1947 floh Hans Günther Adler, der…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Explaining Russian-German code-mixing: A usage-based approach Nikolay Hakimov | https://doi.org/10.5281/zenodo.5589446 The study of grammatical variation in language mixing has been at the core of…
von
„Ungezählte Werke jüdischer Wissenschaftler oder Sachbuchautorinnen wurden in der NS-Zeit „arischen“ Verfassern zugeschrieben – sei es ein juristischer Kommentar, ein medizinisches Lexikon oder ein Kochbuch. Dieser Diebstahl geistigen Eigentums ist bis heute kaum aufgeklärt, die…
von
Prepositions, case and verbal prefixes: the case of SlavicThis monograph is concerned with prepositional elements in Slavic languages, prepositions, verbal prefixes and functional elements of prepositional nature. It argues that verbal prefixes are incorporated prepositions…