von
Wenn Sie sich für schwedische Literatur interessieren, könnte diese Liste etwas für Sie sein: Das Abendzeitung Expressen hat mit Hilfe eines Gremiums aus Literaturkritiker*innen, -wissenschaftler*innen und Autor*innen eine Liste mit den wichtigsten Büchern Schwedens aus den Jahren 2000–2025 veröffentlicht.…
von
„Spionageromane gehören während des Kalten Krieges zwischen West und Ost zu den Verkaufsrennern. Der am 25.8.1938 geborene Frederick Forsyth, Auslandskorrespondent der britischen Nachrichtenagentur Reuters, landet 1971 gleich mit seinem Debütroman „Der Schakal“ einen Bestseller. Seine…
von
Im August 2019 hatten wir den Start der Zeitschrift vermeldet.2024 hat sie einen Sprung gemacht von der Website des Germanistischen Instituts der Uni Münster auf das eJournals-System der ULB. Dort finden Sie nun alle Ausgaben…
von
„[A]m 28. Februar wird in Finnland der Kalevala-Tag begangen. Denn der Sammler des Kalevala, der Arzt Elias Lönnrot, datierte das Vorwort der Erstausgabe auf den 28. Februar 1835.“ (Bayern 2, Julia Devlin) Sie können die…
von
In einer Folge ihres Podcasts stellen die Frankfurter Kolleg:innen eine wichtige Datenbank für die Germanistik vor: Bibliographien sind zentrale Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens, geben sie doch einen systematischen Überblick über die Fachliteratur. „Ohne Forschung keine…
von
„Die Freiheit des Geistes soll gegen den drohenden Krieg und gegen den Faschismus verteidigt werden. So lautet die Mission beim großen Treffen der Schriftsteller, das am 21.6.1935 in Paris beginnt. Wenig überraschend diffamiert die Nazi-Propaganda…
von
„Acclaimed and award-winning Shakespearean, Gregory Doran, has directed every play in Shakespeare’s First Folio except Cymbeline. For him it’s one of Shakespeare’s most complex creations and he will be directing it for the first time…
von
„Russian as a Transnational Language: Resonance, Remembrance, Renewal“ & „Signs of the Material World: Dostoevsky, Science, and the Nineteenth-Century Novel“
von
„When Voisins Can Be Women and When They Cannot – Masculine Generics in French“ & „(Kon-)Figurationen des Kontakts: Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit“
von
The Language of Asian Gestures: Embodied Words Through the Lens of Film The Language of Asian Gestures explores Asian gestures as a non-verbal language within the context of films and dramas. This book provides a…