von
Unter dem Motto „Free public domain audiobooks – Read by volunteers from around the world“ können Sie über dieses Portal Hörbücher in vielen verschiedenen Sprachen hören, die von Freiwilligen eingesprochen wurden – und auch selbst…
von
Germanistische Linguistik in der Gegenwart: theoretisch und angewandt Im vorliegenden Buch ist elf Kerngebieten (Gegenstand und Fragestellungen der Linguistik, Mündliche Kommunikation: Gespräch und Rede, Varietätenlinguistik, Die Deutschen und ihre Sprache, Der Wortschatz als integrative Komponente…
von
A New Semiotics: An Introductory Guide for Students A New Semiotics is an introductory guide to the field of semiotics. Assuming no prior knowledge of semiotics, this accessible text takes a fresh look at semiotics…
von
Rap und die slawischen Sprachen: Interdisziplinäre Zugänge und Erkenntnisse Als eines der weltweit populärsten Musikgenres hat Rap längst auch die slawischen Sprachen erreicht – Publikationen dazu waren bislang jedoch vor allem in der deutschsprachigen Wissenschaft…
von
Linguistic insecurities and authorities. 19th- and 21st-century language commentary on French This book offers two new perspectives on language attitudes and ideologies. First, it compares language commentary from two thus far relatively neglected time periods:…
von
„“Gullivers Reisen“ ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire…
von
„Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller“, sagt die in Ost-Berlin geborene Schriftstellerin. Als die Tochter einer SED-Politikerin 1984 die DDR verlässt, veröffentlicht sie erste Texte.“ (WDR, Johannes Nichelmann) Sie…
von
Since 2014, the guiding light of So Many Damn Books has been to feature books that were good to read, drinks that are nice to drink, and people who are interesting to talk to. Originally…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Auf dem Weg zur Leseschule: Entwicklung, Erprobung und Evaluation schulspezifischer Konzepte zur nachhaltigen Implementation eines Leseförderprogramms Marion Bönnighausen & Katharina Lammershttps://doi.org/10.3262/978-3-7799-8466-5 Transfers von innovativen…