von
Language on Display: Writers, Fiction and Linguistic Culture in Post-Soviet Russia Post-Soviet Russia was a period of linguistic liberalisation, instability and change with varied attempts to regulate and legislate language usage. This book looks at…
von
Das Italienische am Italienischen: die italienische Sprache in Vergleichen In dem Maße, wie immer mehr Sprachen beschrieben werden (auch aus Sorge vor ihrem Verlust), ist die Linguistik typologischer geworden. Sogar in den Grammatiken an und…
von
Discourses of the Arab revolutions in media and politics Drawing on approaches from critical discourse analysis, corpus linguistics, and cognitive linguistics, this book critically examines metaphorical language used in global media coverage and political statements…
von
The history of the reinforced demonstrative in Nordic: Regional variation and reconstruction The task of reconstructing the reinforced demonstrative paradigm for early Nordic has been called “impossible” by the eminent Einar Haugen. In The History…
von
The concise encyclopedia of applied linguistics Applied linguistics is an interdisciplinary field that identifies, examines, and seeks solutions to real-life language-related issues. Such issues often occur in situations of language contact and technological innovation, where…
von
Vom Suchen und Finden des Glücks diesseits und jenseits der Mauer: Formen und Funktionen von Komik in der Kinder- und Jugendliteratur zur DDR und ‚Wende‘ 2019 jährte sich die sog. Friedliche Revolution zum mittlerweile 30.…
von
Im Fach Romanistik des Instituts für fremdsprachliche Philologien der Uni Koblenz-Landau startete im August 2021 ein Portal zur französischen Gegenwartsliteratur: Der Soziologe Pierre Bourdieu war sich sicher, dass gute Arbeit nur im kollektiven „Wir“ eines…
von
„Stanislaw Lem würde niemals ins Weltall fliegen. Dazu ist er der Erde viel zu sehr verbunden. „Ich bin ein sehr irdischer Mensch“, sagt der Science-Fiction-Autor dementsprechend einmal. Auf fremde Planeten schicke er lieber seine literarischen…
von
Der Verbund Text+ wird text- und sprachbasierte Forschungsdaten langfristig erhalten und ihre breite Nutzung in der Wissenschaft ermöglichen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat Text+ als Konsortium der bundesweiten Initiative zum Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) bewilligt. Text+ startet…