von
Lexicalization patterns in color namingThe volume presents sixteen chapters focused on lexicalization patterns used in color naming in a variety of languages. Although previous studies have dealt with categorization and perceptual salience of color terms,…
von
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur: literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart Der Band möchte an die Relevanz von Lehrerfiguren für die europäische Literatur seit der Antike am Beispiel der deutschen…
von
Arts of dying: literature and finitude in medieval England People in the Middle Ages had chantry chapels, mortuary rolls, the daily observance of the Office of the Dead, and even purgatory—but they were still unable…
von
Juri Lotman – culture, memory and history: essays in cultural semiotics This volume brings together a selection of Juri Lotman’s late essays, published between 1979 and 1995. While Lotman is widely read in the fields…
von
Nomadisch-ekstatisch-magisch: Skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna…
von
„Dada war eine künstlerische Bewegung, die sich als Protest gegen den Ersten Weltkrieg verstand. Die Dadaisten brachen auf erfrischende Weise mit einer als sinnentleert und korrumpiert empfundenen Sprache.“ (Bayern 2, Klaus Schühly) Sie können die…
von
Von Irvine Welsh über Chris Packham bis Bridget Christie, von „Writing the First World War“ über „Crime and espionage“ bis „Books that Make the Movies“: Penguin Books hat eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, in der…
von
Dabei handelt es sich um die digitale Ausgabe der historisch-kritischen Ausgabe der gesammelten Werke von Ibsen: Henrik Ibsens skrifter (HIS) er en historisk-kritisk utgave. Dette innebærer for det første at utgaven har som mål å…
von
Es gibt mittlerweile eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.Kennen Sie diese schon? büchereicast der Büchereien Wien„Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt – „Tea for Three“ mit Daniela Strigl…
von
„Mit seinen kritisch-humorigen Texten in schwäbischer Mundart eroberte der Schriftsteller Thaddäus Troll ab den 1960er-Jahren ein breites Publikum.“ (SWR, Pia Fruth) Sie können die Sendung aus dem Jahr 2016, die zuletzt am 3.1.2019 in der…