von
Dante’s prayerful pilgrimage: Typologies of prayer in the ‚Comedy‘In Dante’s Prayerful Pilgrimage Alessandro Vettori provides a comprehensive analysis of prayer in Dante’s Commedia. The underlying thesis considers prayer a metaphorical pilgrimage toward a sacred location…
von
Approaches to predicative possession: the view from Slavic and Finno-UgricThis book discusses existential and possessive constructions in two important, yet under-studied, language families, Slavic and Finno-Ugric. Using data from the Slavic languages of Polish, Belarusian…
von
Eine Poetik der Fremdheit zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. JahrhundertDass in deutschsprachigen literarischen Werken das kulturell Fremde, in diesem Fall China, dargestellt und thematisiert wird, ist kein neues Phänomen im…
von
Karl der Große im Norden: Rezeption französischer Heldenepik in den altostnordischen HandschriftenKarl der Große gehört zu den dynamischsten literarischen Gestalten des europäischen Mittelalters. Die altfranzösische Karlsdichtung wurde dabei in kompilierter Form auch im Norden rezipiert:…
von
„Ein Literaturarchiv kann heute nicht mehr nur aus Regalkilometern Bücher bestehen. Auch hier hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sie erschöpft sich aber keineswegs im Einscannen gedruckter Texte, sondern wirft ganz neue Fragen auf: Wie bildet…
von
„Vielleicht ist er der berühmteste Doktor der Welt, dieser Doktor Schiwago, eine von Boris Pasternak erdachte Romanfigur, die die Wirren der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in Russland durchlebt und durchleidet. Neun Jahre lang hat…
von
Nachdem die Zeitschrift „Le Monde“ im Juni 2019 eine Liste mit „Les 100 romans qui ont le plus enthousiasmé « Le Monde » depuis 1944“ veröffentlicht hatte, fragte sie – da solche Listen ja immer Stoff für Diskussionen…
von
Wir haben für die Nutzer:innen der ULB Münster dieses mehrbändige Handbuch lizenziert: A Companion to World Literature is a far-reaching and sustained study of key authors, texts, and topics from around the world and throughout history.…
von
Diese von der polnischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene Fachbibliographie verzeichnet polnischen Literatur (darunter auch Auslandspolonica), in Polen publizierter Literatur sowie Literatur zu Theater, Film, Radio und Fernsehen in Polen: Polska Bibliografia Literacka to informacje o…
von
„Sie war die erste westliche Frau, die in die verbotene Stadt Lhasa in Tibet gelangte: 1924, nach einem monatelangen und lebensgefährlichen Fußmarsch durch den verschneiten Himalaya. Und diese französische Reise-Schriftstellerin und Forscherin – geboren 1868…