von
Der Regisseur Alessandro Novelli hat einen Animationsfilm gedreht, der sich an die Parabel „Vor dem Gesetz“ aus dem Romanfragment „Der Process“ von Franz Kafka anlehnt: Synopsis: „A Peasant arrives in front of a enormous gate,…
von
In der Reihe „Literature“ im YouTube-Kanal von „The School of Life“ gibt es Folgen zu zwei russischen Autoren: Fjodor Dostojewski Lew Tolstoi Hintergrund-Informationen zu „The School of Life“ finden Sie z.B. hier.
von
In der Reihe „Literature“ im YouTube-Kanal von „The School of Life“ gibt es einige Folgen zu französischen Autoren: Marcel Proust Gustave Flaubert Voltaire Hintergrund-Informationen zu „The School of Life“ finden Sie z.B. hier.
von
„Fällt der Name „Tolkien“ folgt meistens wie ein Reflex sofort der Titel „Der Herr der Ringe“. Und tatsächlich ist diese Trilogie das berühmteste Werk des Schriftstellers John Ronald Reuel Tolkien. Mit den drei „Ringe“-Bänden begann…
von
„“Eine herrliche Seele ist die Frau von Stein, an die ich so, was man sagen möchte, geheftet und genistelt bin“, schreibt der 26-jährige Goethe nach ein paar Monaten in Weimar. Zunächst findet die sieben Jahre…
von
Anlässlich des 300. Jahrestages seiner Veröffentlichung sind zwei Sendungen zum Roman „Robinson Crusoe“ erschienen.
von
„Seine Eltern waren Intellektuelle und Juden – das machte den in Leningrad geborenen Joseph Brodsky von Beginn an zu einem Hassobjekt im sowjetischen Russland. Als er dann noch Gedichte veröffentlichte und als Übersetzter arbeitete, wurde…
von
The Oxford handbook of experimental semantics and pragmaticsThis handbook is the first to explore the growing field of experimental semantics and pragmatics. In the past 20 years, experimental data has become a major source of…
von
Grammatik der BedeutungsstiftungIm vorliegenden Band wird der Frage nachgegangen, wie man durch Sprache Sachen und Sachverhalte evoziert (engl. „to evoke“) und interpretiert. Auf den Punkt gebracht: Wie stiftet man Bedeutungen? Dabei zeigt sich, dass einerseits…
von
Semantic plurality. English collective nouns and other ways of denoting pluralities of entitiesThis monograph proposes a comparative approach to all the ways of denoting ‘more than one’ entity, from collective and aggregate nouns (with the…