von
„Im Nibelungenlied, einem mittelalterlichen Epos, geht es um Liebe und Eifersucht, um Verrat, Rache und Mord. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei wunderschöne Frauen von höchst unterschiedlichem Charakter: Kriemhild und Brünhild.“ (Bayern 2, Carola Zinner) Sie…
von
„Es ist wohl das älteste gedruckte Buch der Welt: Im Jahr 868 wIrd China vom Diamant-Sutra – einem Text des Mahayana-Buddhismus – ein Holztafeldruck angefertigt. In einer Höhlen-Bibliothek wird es 1.000 Jahre später wiederentdeckt.Die Mogao-Grotten…
von
„Elstob“ ist ein Font, den Peter Baker, emeritierter Professor für mittelalterliche englische Literaturwissenschaft, mit Blick auf die Mediävistik entwickelt hat: The Elstob font aims to include all Unicode characters commonly used by medievalists. It is…
von
Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Wikinger – Der Überfall auf Lindisfarne 793“ Knapp 160 Jahre blüht das Kloster Lindisfarne friedlich und produktiv vor sich hin. Dann kommen Wikinger zum Plündern auf die Insel – mit…
von
(Un)heile Körper im altnordischen Baldermythos: vergleichende Studien zum magischen Embodiment in Mythos und Kult In der nordischen Religionsgeschichte nimmt der Gott Balder eine merkwürdig ambige Rolle ein. Keineswegs ist er ausschließlich der strahlende Lichtgott der…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the Danish prince who became a very effective King of England in 1016. Cnut inherited a kingdom in a sorry state. The north and east coast had been harried by…
von
Heilkundige Männer und Frauen und ihre medizinischen Behandlungsmethoden in der altnordischen Überlieferung In der altnordischen Überlieferung finden sich viele Spuren medizinischen Wissens. Man nimmt an, dass die geschilderten fiktionalen Behandlungsmethoden der Heilkundigen weitgehend der damaligen…
von
Visible English: graphic culture, scribal practice, and identity, c. 700 – c. 1550 Visible English recovers for the first time the experience of reading and writing the English language in the medieval period through the…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Stop! Hey, what’s that sound? The representation and realization of Danish stops Rasmus Puggaard-Rodehttps://doi.org/10.48273/LOT0631 This dissertation investigates the phonetic and phonological characteristics of Danish…
von
The Hidden History of Coined Words How are words coined? That provides the focus of The Hidden History of Coined Words. Based on extensive research, its author, Ralph Keyes, has determined that successful neologisms are as likely…