von
Am 25. Januar 2021 geht das Fachrepositorium „AMAD – Archivum Medii Aevi Digitale“ online. Auf AMAD können einerseits mediävistische Publikationen im Open Access Diamond erst- oder im grünen Open Access zweitveröffentlicht werden. Andererseits werden auf…
von
In der slavistischen Sprach‑ und Literaturwissenschaft gibt es erfreulicherweise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind.Kennen Sie diese schon?
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Advances in formal Slavic linguistics 2017 Franc Marušič / Petra Mišmaš / Rok Žaucer Advances in Formal Slavic Linguistics 2017 is a collection of…
von
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) in London stellt eine Auswahl ihrer digitalen Sammlung online zur Verfügung: Its digital collections include archives and manuscripts, photographs, maps, books and journals, newspapers, oral histories, films and audio. Nearly…
von
Eine „husvrowe inwendig des lichamen“: zur Konzeption und Darstellung der menschlichen Seele im Fließenden Licht der Gottheit Mechthilds von Magdeburg Mit seiner thematischen und formalen Vielfalt und seiner poetischen Sprache fasziniert das „Fließende Licht der…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Arabic and contact-induced language changeChristopher Lucas & Stefano Manfredi This volume offers a synthesis of current expertise on contact-induced change in Arabic and its…
von
Schwedische Interjektionen und Partikeln Partikeln sind wie Interjektionen unflektierbar. Sie haben keine lexikalische Bedeutung sondern modifizieren Aussagen oder füllen Pausen. Das Wörterbuch verzeichnet schwedische Interjektionen, Abtönungs-, Graduierungspartikeln und Gliederungssignale mit ihren deutschen Entsprechungen, ergänzt jeweils…
von
In der germanistischen Sprach -und Literaturwissenschaft gibt es erfreulicherweise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind.Kennen Sie diese schon? Niederdeutsches Wort Die Zeitschrift der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens (mit Sitz in Münster)…
von
In den letzten Monaten sind eine Habilitationsschrift und zwei Dissertationen von Münsteraner Anglist:innen bzw. Buchwissenschaftler:innen erschienen.Mit Unterstützung des Publikationsfonds der WWU sind die Bücher als Open-Access-Veröffentlichungen kostenfrei online zugänglich. Sandra SimonVerleger als Leser und als…
von
The Tromsø Repository of Language and Linguistics (TROLLing) is a repository of data, code, and other related materials used in linguistic research. The repository is open access, which means that all information is available to everyone.…