von
Der Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Maximilien Robespierre, gewissenhaft und furchtsam. Georges Danton, ehrgeizig…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the origin of this personification of the English everyman and his development as both British and Britain in the following centuries. He first appeared along with Lewis Baboon (French) and…
von
„1918 gründeten die Balten demokratische Nationalstaaten, die mit dem Zweiten Weltkrieg vorerst wieder verschwanden: mal von sowjetischen, mal von deutschen Truppen besetzt, blieben sie schließlich Teil der Sowjetunion. Erst Anfang der 1990er Jahre erlangten sie…
von
Nora und Roxane haben beide Ägyptologie studiert und sind begeistert von Filmen, Serien und Computerspielen. Sie gehen dem Phänomen Altägypten in der modernen Popkultur nach und stoßen dabei (nicht nur) auf Mumien und Magie ……
von
„Zwischen Eismeer und Wüste führt der junge Robert Kraft ein unstetes Reiseleben. Nach einigen Jahren lässt er sich nieder und verarbeitet seine Erinnerungen zu Abenteuerromanen. Diese zeichnen sich durch die Vermischung von Fantasie und Realität…
von
„Es gibt kuriose Ortsnamen wie Elend, seriöse wie Düsseldorf oder Mainz, rätselhafte wie Pasing.Welche interessanten Geschichten hinter den Namen stecken, weiß Werner Schäfer, Anglist an der Universität Trier.“ (SWR) Sie können die Sendung, die am…
von
75 Jahre NATO Interview mit Prof. Dr. Sven Gareis Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis von der Universität Münster plädiert mit Blick auf die anhaltenden Diskussionen über die Finanzierung der NATO für ein selbstbewusstes…
von
„Rainer Maria Rilke übersetzte französische Dichter ins Deutsche – und schrieb sogar selbst Gedichte auf Französisch. In Paris entstand eines seiner wichtigsten Bücher: „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“. (Bayern 2, Gabriele Knetsch) Sie können…
von
„Sprache ist nicht nur Kommunikationsmittel. Sprache formt auch die Welt von morgen. Welche Sprache die einflussreichste in den kommenden Jahrzehnten sein wird, ist somit eine von großer politischer Bedeutung und Brisanz. Oder wird die KI…