von
„Melvyn Bragg and guests discuss two of China’s greatest poets, Li Bai and Du Fu, who wrote in the 8th century in the Tang Era. Li Bai (701–762 AD) is known for personal poems, many…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss William Langland’s poem, written around 1370, about a man called Will who fell asleep on the Malvern Hills and dreamed of Piers the Plowman. This was a time between the…
von
„Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane: Ein Gespräch über seinen berühmten Roman „Effi Briest“. Die tragische Geschichte einer jungen Frau, die an den Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Anja Brockert im Gespräch mit den Schriftstellern John…
von
„Am 11. März 1985 wird Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion gewählt. Gorbatschow beginnt die Politik des Umbaus – die Perestroika. Bis dahin stand die sowjetische Wirtschaft streng unter kommunistischer Planung –…
von
„Der Roman „Frankenstein“ macht sie weltberühmt. Die Schauergeschichte der englischen Schriftstellerin Mary Shelley entsteht in einem regnerischen Sommer am Genfer See. Als Tochter eines Philosophen und einer Frauenrechtlerin wird Mary Godwin in London geboren. Marys…
von
„Sven Hedin ist ein begnadeter Erzähler und Vermarkter seiner Asien-Expeditionen. Zugleich steckt der schwedische Abenteurer voller Widersprüche. Er ist ein erfolgreicher Wissenschaftler, Bestseller-Autor – und Anhänger von Adolf Hitler. Mit 15 Jahren steht Sven Hedin…
von
Provenienzforschung ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in verschiedenen Disziplinen – aus guten Gründen auch insbesondere die Provenienzforschung zu NS-Raubgut, also zu … Objekte[n], die während der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund von rassischer, politischer,…
von
Der Podcast „Mekka und Jerusalem“ ist Teil des „Heidelberger Bündnisses für Jüdisch-Muslimische Beziehungen„: Mithilfe einer Radiosendung / eines Podcast (produziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk) zielt das Projekt darauf ab, die Forschung über jüdisch-muslimische…
von
„Die Halbinsel Krim und die Solowezki-Inseln im Weißen Meer liegen an den Rändern des heutigen Russlands. Für Putins Geschichtspolitik sind sie zentral: Beiden Orte präsentieren geschönte Versionen der russischen Identität.“ (WDR, Christine Hamel) Sie können…
von
„Er macht Lateinamerikas literarischen „Magischen Realismus“ weltbekannt: Der Autor Gabriel García Márquez kann das Unglaubliche glaubhaft erzählen. Dafür hat er zwei Vorbilder. „Es ist unmöglich für mich, Wirklichkeit und Fiktion voneinander zu trennen“, sagt der…