von
Christoph Tiemann hat sich in seiner Reihe „Wortgeflecht“ die Bezeichnung „Skandinavien“ und die Namen der Länder im „Hohen Norden“ vorgenommen:„Die alten Römer benutzten die Namen Skandia und Scatinavia, beide Begriffe haben den gleichen Ursprung: Gefahr!“…
von
„Der US-amerikanische Kunstmaler Samuel Morse hat Mitte des 19.Jahrhunderts den Morseapparat konstruiert und damit die Kommunikation revolutioniert. Nun konnte man auch über weite Strecken sehr schnell Nachrichten übermitteln.“ (Bayern 2, Renate Kiesewetter) Sie können die…
von
„Kafkaesk! Der Name eines Autors wird zum Wort. Denn es gibt in der Literatur und im Leben Situationen, die „typisch Kafka“ sind. Aber auch das Gefühl, sie benennen zu müssen. Präzision und Vergeblichkeit bei Franz…
von
„Tolstois große Romane wie „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ haben Millionen von Lesern erreicht, mehr noch, sie haben ganze Generationen regelrecht mit „Tolstoi-Fieber“ infiziert.“ (Bayern 2, Andrea Bräu)Sie können die Sendung, die am 23.7.2019…
von
„Die Lieder Irlands spiegeln die Geschichte des Landes wieder: Silbengesang, Balladen, Protestsongs und die heutige Umsetzung alter Lieder prägen das musikalische Bild Irlands.“ (Bayern 2, Ulrike Zöller)Sie können die Sendung, die 2018 auf Bayern 2…
von
„Journalist Helen Lewis rehabilitates the reputation of the “Black Queen” of France, Catherine de Medici. Helen is joined by Dr Estelle Paranque, history lecturer at the New College of Humanities and author of a new…
von
„Die Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger wurde 1931 in Wien als Tochter eines jüdischen Frauenarztes geboren. Während ihr Vater den Holocaust nicht überlebte, gelang ihr kurz vor Kriegsende die Flucht aus dem KZ. Später emigrierte sie in…
von
„“Mein Leben hindurch sprach ich in den Wind – und hatte doch manchmal recht“, notierte die Deutsch-Französin Annette Kolb im hohen Alter. Thomas Mann hatte ihre Romane geschätzt. Oft aber schrieb die Pazifistin nur tagesaktuell…
von
„“Die Medizin ist meine gesetzliche Ehefrau, die Literatur meine Geliebte. Wenn mir die eine auf die Nerven fällt, nächtige ich bei der anderen“, schrieb Anton Tschechow 1888 an seinen Verleger. Doch obwohl er Medizin studiert…
von
„Es waren nicht zuletzt die schlechten Kritiken, die er für das vorausgegangene Werk „Über den Fluss und in die Wälder“ hinnehmen musste, die Hemingway veranlassten, einen neuen Roman zu schreiben. Er wollte beweisen, dass er…