von
„Die Münchner Schriftstellerin Annette Kolb setzte sich zeitlebens für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich ein. Ihre Romane entwerfen hintergründige Milieuschilderungen der Münchner High Society zur Prinzregentenzeit.“ (Bayern 2, Brigitte Kohn )Sie können die Sendung,…
von
„“Turgenjew ist für mich der größte Schriftsteller, den es jemals gegeben hat“, schwärmt Ernest Hemingway. Iwan Turgenjew, Leo Tolstoi, Fjodor Dostojewski – sie sind das unangefochtene Dreigestirn des russischen Romans, drei Giganten der russischen Literatur.Mit…
von
„Der schwedische Regisseur Ingmar Bergman schöpfte seine wichtigsten Themen, wie autoritäre Familienstrukturen, Beziehungskrisen, Schuld, Verantwortung und Gnade aus den Bildern seiner Kindheit.“ (Bayern 2, Astrid Mayerle) Sie können die Sendung, die am 31.7.2018 auf Bayern…
von
„Wir reichen uns einander die Hand, ziehen Schultern und Augenbrauen hoch oder kratzen uns am Kopf. Wie ein Lesen zwischen den Zeilen unserer Alltagswelt funktioniert unsere nonverbale Kommunikation. „ (Bayern 2, Michael Reitz )Sie können…
von
„Auf den ersten Blick: Frieda Freiin von Bülow, Tochter aus hochadligem Haus, geboren im damals osmanischen Smyrna, wo der Vater als preußischer Konsul diente – Privilegien also verbunden mit Exotik. Auf den zweiten Blick: Sie…
von
„Schon vor seinem Erscheinen im Frühjahr 1939 sorgte John Steinbecks Roman „Früchte des Zorns“ in den USA für Aufregung. Steinbeck hatte sich an politisch heikle Themen herangewagt: Fremdenfeindlichkeit, das rücksichtslose Großkapital und den unwürdigen Umgang…
von
„Visionär und Dichter, Lichtgestalt und Dämon, Mythos und Mörder – Mao Zedong provoziert Widersprüche: Er führte China auf den Weg zur Großmacht, opferte Abermillionen seinem Größenwahn und bleibt als Mensch ein Rätsel.Rote Fahnenmeere, frenetischer Jubel,…
von
„Vor 70 Jahren erschien Primo Levis autobiografisches Buch „Ist das ein Mensch?“ über seine Erfahrungen in Auschwitz. Der italienische Chemiker war als Jude und Widerstandskämpfer deportiert worden und entging den Gaskammern, weil er im Labor…
von
„November 1910: Auf der kleinen Bahnstation Astapowo drängen sich Hunderte von Menschen. Im Stationshäuschen kämpft Lew Tolstoi mit dem Tod. Mit seinen Romanen „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ war der russische Schriftsteller international bekannt…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the effective partition of England in the 880s after a century of Viking raids, invasions and settlements. Alfred of Wessex, the surviving Anglo-Saxon king and Guthrum, a Danish ruler, had…