von
Dieser rbb-Podcast, der 2022 seinen Anfang nahm, wird moderiert von Joyce Lee und Steffen Wurzel: Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast „Welt.Macht.China“. Ein Team…
von
„Mehr als 2000 deutsche Autorinnen und Autoren verließen nach 1933 Deutschland. Sie schrieben in unterschiedlichen Stilen und vertraten unterschiedliche politische Haltungen.“ (Bayern 2, Gabriele Knetsch) Sie können die Sendung aus dem Jahr 2021, die zuletzt…
von
„Was bleibt von einer Dichterin, deren Werk nahezu ausgelöscht wird? Die Autorinnen begeben sich auf die Suche nach einem vergessenen Leben, das im Iran begann und im KZ Ravensbrück endete. Sie war eine junge armenische…
von
11. April 1998 – Der britische Krimiautor Francis Durbridge stirbt in LondonWenn seine Krimis im Radio oder später im TV laufen, sind die Straßen leergefegt. Einschaltquoten wie die Paul-Temple-Geschichten von Francis Durbridge haben heute nicht…
von
„Es gibt nur wenige Orte in der russischen Hauptstadt, die so symbolisch aufgeladen und so eng mit der Geschichte Russlands und dem Geist Moskaus verbunden sind, wie das Bolschoi-Theater. Das klassizistische Gebäude wie das darin…
von
„Der Stummfilm „Raja Harishchandra“ über einen mythologischen König markiert den Beginn des indischen Kinos. 110 Jahre später ist Indien der wohl größte Filmproduktionsstandort der Welt. Dadasaheb Phalke ist ein Mann mit Visionen. Der Landschaftsmaler, Fotograf…
von
„Der überzeugte DDR-Bürger Heiner Müller war der personifizierte Widerspruch. Ein intellektueller Genussmensch, Zigarrenraucher, Whiskytrinker und unerschrockener Kritiker des realen Sozialismus. Aber auch eine Rampensau, hofiert seit den 80er Jahren von den Feuilletons und Talkshows im…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „Language on the Move“ sprach Gretchen McCulloch im Juni 2024 über ihre Forschung rund um Sprache & Internet: Brynn Quick speaks with best-selling author and linguist Gretchen McCulloch about her…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Louisa May Alcott’s 1868 novel, credited with starting the new genre of young adult fiction. When Alcott (1832-88) wrote Little Women, she only did so as her publisher refused to…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Early Modern History“ sprach Seth Kimmel im Oktober 2024 über seine Forschung zu einem besonderen Aspekt der Bibliotheksgeschichte: Sollte das Buch für Ihr Studium…