von
Übersetzung ist ein essentielles Element der Verständigung, des Austauschs und des Dialogs. Doch haben Sie sich schon mal aufrichtig damit auseinandergesetzt, wer das Buch in Ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage, auf der Sie…
von
Theater im 17. Jahrhundert ist bunt und deftig. Als bei der Aufführung eines Shakespeare-Stücks echte Funken sprühen, geht das berühmte „Globe Theatre“ in Flammen auf. In Auftrag gegeben wird der Bau des „Globe Theatres“ von…
von
Die russische Autorin Nadeschda Mandelstam rettete auf einzigartige Weise viele Gedichte ihres verstorbenen Mannes Ossip Mandelstam vor dem Vergessen und vor der Beschlagnahmung: Sie lernte sie auswendig. Ein akustisches Denkmal. Der russische Dichter Ossip Mandelstam…
von
„Ghanaian journalist Justice Baidoo is teaching his two young boys how to speak the ancient African language of Ahanta. He home schools them with lessons several times a week in an effort to keep the…
von
„In the year 1623, Christian IV, king of Denmark and Norway, built a long series of moats and ramparts just across from central Copenhagen, on the eastern edge of the city’s harbor, to protect the…
von
Es gibt eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.Kennen Sie diese schon?
von
„Mit „Common Sense“ schreibt Thomas Paine das Pamphlet, das Grundlage werden wird für die amerikanische Revolution und später für die Unabhängigkeitserklärung. Seine Streitschrift verbreitet sich auch in Europa. Paine reist nach Frankreich, ist dort bald…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Emile Zola’s greatest literary success, his thirteenth novel in a series exploring the extended Rougon-Macquart family. The relative here is Etienne Lantier, already known to Zola’s readers as one of…
von
„Die kurze Epoche des „Sturm und Drang“ ist eng mit seinem Namen verknüpft. Mit 21 Jahren schrieb Jakob Michael Reinhold Lenz sein Drama „Der Hofmeister“, mit 24 „Die Soldaten“. Neben Goethe galt er als das…