von
Auf ihrem neuen Kanal will die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft rund um das Thema Sprache und ihre wissenschaftliche Erforschung informieren. Den Auftakt macht die Reihe „DGfS macht Schule“.DGfS-Mitglieder können aus ihrem jeweiligen Fachgebiet dazu beitragen,…
von
„Das Schulfach Latein hat nicht den besten Ruf. Doch die alte Sprache bastelt an einer neuen Zukunft. Weniger elitär, mehr Geschichte und Alltag. Welches Potenzial steckt in Latein? Warum Latinum? Latein muss sich im Lehrplan…
von
„Die Italienerin Maria Montessori revolutioniert im 20. Jahrhundert die Pädagogik und den Umgang mit Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Sie starb vor 70 Jahren, am 6. Mai 1952. Ihr hört in Eine Stunde History:…
von
„Wir merken uns das, worauf wir neugierig sind – und Aha-Momente machen Lust darauf, daran anzuknüpfen und mehr zu erfahren und zu begreifen. Wie lässt sich dieses Lernen in den Alltag integrieren? Schulen wollen wegkommen…
von
„Nach Jahren der Flaute erlebt das Theater an Schulen ein neues Hoch. Die Schulbühnen schaffen Raum, um sich auszuprobieren und selbst darzustellen.Ob biografische Stücke, selbstverfasste Manuskripte oder klassische und moderne Inszenierungen: Die Lust am Spiel…
von
The IOL is one of 13 International Science Olympiads for secondary school students, and has been held annually since 2003. Each year, teams of young linguists from around the world gather and test their minds…