von
Am Tag der Forschungsdaten in NRW 2025 geht es vor allem um die FAIT-Prinzipien.
von
Bereits zum 16. Mal findet in diesem Oktober die Internationale Open-Access-Woche statt.
von
Zwei Titel aus unseren Neuerwerbungen.
von
Der Juli ist der internationale Disability Pride Month.Der Disability Pride Month ist bei uns in Deutschland nicht so bekannt, seine Ursprünge liegen in den 90er Jahren in den USA, als Aktivistinnen und Aktivisten der Behindertenrechtsbewegung…
von
„Als sie Premierministerin in Großbritannien wird, ist sie die erste europäische Regierungschefin. Die „Eiserne Lady“ verhilft dem Neoliberalismus zum Durchbruch – und polarisiert bis heute. „Ich weiß, dass ich Großbritannien retten kann und dass nur…
von
OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO [Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde] und der Zeitschrift Osteuropa. Regelmäßig diskutieren und analysieren ausgewiesene Expert*innen darin aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur von Warschau bis Vladivostok, von…
von
Für die Orientierung im aktuellen Weltgeschehen sind Zeitungen nach wie vor ein wichtiges und viel genutztes Medium. Die ULB Münster bietet neben vielen anderen Online-Ressourcen Zugriff auf elektronische und digitalisierte Zeitungen. Direkt lizenziert sind die Portale von F.A.Z., Süddeutscher…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Zwischen den Jahren findet traditionell der Chaos Computer Club Congress statt. Die 38. Ausgabe des Kongresses hatte den Titel „Illegal Instructions“. Der Kongress dreht sich um IT-Themen, aber es geht fast immer um den gesellschaftlichen…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…