von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Language & Linguistics“ sprach Pardis Mahdavi am 20.12.2023 über ihre Forschung zum Bindestrich: To hyphenate or not to hyphenate has been a central point…
von
In-Between: Transversal Values in Contemporary Social Discourses and Culture The title concept ‘in-between’ (metaxu) refers to identity that remains in perpetual disjunction, dispersion and crisis. This book proves that ‘in-between’ is not an empty space,…
von
Kontrastive romanistische Diskurslinguistik: Multimodale Rivalitätskonstruktionen in portugiesischen, spanischen, katalanischen und französischen Sportzeitungen In der vorliegenden Arbeit geht es um eine sprachwissenschaftliche Untersuchung des Diskursbereichs romanischer Fußballberichterstattung. Im Zentrum der diskurslinguistischen Untersuchung stehen Rivalitätskonstruktionen in medialen…
von
Contrariness in Classical Arabic Literature: Beautifying the Ugly and Uglifying the Beautiful by Abū Manṣūr al-Thaʿālibī (d. 429/1038) In his Beautifying the Ugly and Uglifying the Beautiful (Taḥsīn al-qabīḥ wa-taqbīḥ al-ḥasan) the prolific anthologist al-Thaʿālibī (d.…
von
Migrationslinguistik: Eine Einführung Mit der Zuwanderung wächst auch die Bedeutung der Migrationslinguistik, die als innovatives Forschungsfeld sprachliche Aspekte der Migration interdisziplinär betrachtet. Dieses Studienbuch fasst den aktuellen Forschungsstand kompakt zusammen. Es richtet sich insbesondere an…
von
Language and the rise of the algorithm Bringing together the histories of mathematics, computer science, and linguistic thought, Language and the Rise of the Algorithm reveals how recent developments in artificial intelligence are reopening an…
von
Beyond disfluency: The interplay of speech, gesture, and interaction This book pioneers a tridimensional approach to (dis)fluency, evaluating fluency across three different dimensions, mainly speech, gesture, and interaction. Drawing from an extensive video dataset covering…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: A History of East Baltic through Language Contact Anthony Jakobhttps://doi.org/10.1163/9789004686472 The East Baltic languages are well known for their conservative phonology as compared to…
von
„Das Schulfach Latein hat nicht den besten Ruf. Doch die alte Sprache bastelt an einer neuen Zukunft. Weniger elitär, mehr Geschichte und Alltag. Welches Potenzial steckt in Latein? Warum Latinum? Latein muss sich im Lehrplan…
von
La Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP) est un projet d’envergure internationale qui s’inscrit dans l’entreprise du Trésor des vocabulaires français, lancée par le professeur Bernard Quemada dans les années 1980. […] L’objectif est de…