von
Eine Poetik der Fremdheit zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. JahrhundertDass in deutschsprachigen literarischen Werken das kulturell Fremde, in diesem Fall China, dargestellt und thematisiert wird, ist kein neues Phänomen im…
von
Corpus linguistics for online communication: a guide for researchCorpus Linguistics for Online Communication provides an instructive and practical guide to conducting research using methods in corpus linguistics in studies of various forms of online communication.…
von
„Every week, we look at a different everyday English phrase or piece of slang in this fun three-minute programme.“ (BBC World Service) Sie können die bislang erschienenen über 200 Folgen über die Seite der BBC…
von
In der Sprachwissenschaft gibt es erfreulich viele Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind. Kennen Sie diese schon?
von
French pronunciation & accents: geo-social applications of the natural phonetics & tonetics methodThis book applies the principles of Natural Phonetics & Tonetics to describe the pronunciation of French, including intonation, in a precise way never…
von
Die slawische Besiedlung des Landes zwischen Elbe und Saale: namenkundliche StudienObwohl die slawische Besiedlung des mitteldeutschen Raumes seit längerem von verschiedenen Disziplinen erforscht wird, sind noch zahlreiche Fragen zur Einwanderung der Slawen und zu den…
von
Cognitive Linguistics and the Study of Chinese Bringing together contributions from a group of prominent researchers, within a cognitive-linguistic framework, this volume sheds light on linguistic structures and usages characteristic of the Chinese language, including…
von
Discourse markers: an enunciative approachIn our everyday speech we represent events and situations, but we also provide commentary on these representations, situating ourselves and others relative to what we have to say and situating what…
von
The pluricentricity debate: on Austrian German and other Germanic standard varietiesThis book unpacks a 30-year debate about the pluricentricity of German. It examines the concept of pluricentricity, an idea implicit to the study of World…
von
„Gespräch mit dem ARD-Korrespondenten in Madrid, Oliver Neuroth, über die massive Verdrängung des Kastilischen zugunsten des Katalanischen aus den Lehrplänen und Medien in Katalonien. Spanisch wird in einem wichtigen Teil Spaniens zu einer Fremdsprache.Zwischenspeicher: „Im…