von
Diese Plattform sammelt unter dem Motto „The Transfer of Revolutionary Culture between Britain, France and Italy (1789–1815)“ politische Schriften rund um die Französische Revolution: The transnational circulation of radical ideas of equality and rights has…
von
Introducing Chinese linguistics: A handbook for Chinese language teachers and learnersThis book provides a comprehensive introduction to the fundamentals of Chinese linguistics, including the core components of phonetics and phonology, morphology, syntax, writing system, and…
von
Sprachvarietäten in der audiovisuellen Übersetzung: Das Fallbeispiel Game of Thrones Der Umgang mit Dialekten, Soziolekten, Akzenten und conlanguages bei der audiovisuellen Übersetzung (AVÜ) ist eine Herausforderung, der sich Übersetzer:innen häufig stellen müssen, da solche sprachlichen…
von
Dieses kleine Tool erstellt auf der Basis von Daten aus Google Translate Karten darüber, wie ein Wort in den Sprachen Europas lautet. Für das Eichhörnchen sieht das z.B. so aus: Zu beachten ist dabei: Die…
von
Dieses Nachschlagewerk versammelt Informationen zu den Übersetzer:innen, die Werke ins Schwedische übersetzt haben, und damit auch zur schwedischen Übersetzungsgeschichte: Världens författare kommer till oss via översättningar och genom enskilda översättares arbete. I Svenskt översättarlexikon blir översättarna –…
von
Der volle Titel des Projekts, durchgeführt im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit„, lautet: „Translation and French encyclopaedism in the Age of Enlightenment (1680-1800): knowledge transfer, mediators, intercultural processes of appropriation and adaption“. Sein…
von
„Unermüdlich übersetzt Karl Dedecius polnische Lyrik ins Deutsche: erst Dichtung der Gegenwart, dann die Klassiker. Als Leiter macht er das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt zum Mittelpunkt der Polonistik in Deutschland. „Du übersetzt / mein gedächtnis…