von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The emergence of American English as a discursive variety: Tracing enregisterment processes in nineteenth-century U.S. newspapers Ingrid Paulsen https://langsci-press.org/catalog/book/341 & https://doi.org/10.5281/zenodo.6207627 Do speakers’ identity constructions…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss F. Scott Fitzgerald’s finest novel, published in 1925, one of the great American novels of the twentieth century. It is told by Nick Carraway, neighbour and friend of the mysteriously…
von
„Mehr als zehn Jahre lang arbeitete Tom Wolfe als Journalist und entwickelte seinen ganz eigenen Stil: Journalistische Genauigkeit und erzählerische Elemente. Dieser New Journalism zeichnet auch seinen ersten, im Jahr 1987 erschienenen Roman „Fegefeuer der…
von
Sie interessieren sich für Shakespeare? Dann ist die Folger Library genau das Richtige für Sie! 🙂 Folger Shakespeare Library is the world’s largest Shakespeare collection, the ultimate resource for exploring Shakespeare and his world. The Folger…
von
SWR2 Zeitwort: „16.7.1951: „Der Fänger im Roggen“ von J.D. Salinger erscheint““ „Das Buch enthält 44 Mal das Wort „fuck“, 255 Mal „verdammt“ und machte Salinger weltberühmt: „Der Fänger im Roggen“ erzählt die Geschichte einer Odyssee…
von
English rock and pop performances: a sociolinguistic investigation of British and American language perceptions and attitudes This book addresses the phenomenon of non-American rock and pop singers emulating an Americanized singing style for performance purposes.…
von
„Es gelingt nicht vielen Menschen, ihren Namen zur Marke zu machen: Samuel Finley Morse hat es geschafft. Mit seiner Entwicklung der Telegrafie hat er das Nachrichtenwesen nachhaltig revolutioniert. Mit dem dramatischen Satz: „The enemy is…
von
„Als Präsident Obama aus dem Amt schied, gab er den Amerikanern einen Satz von Atticus Finch mit auf den Weg: „Du wirst einen Menschen nie richtig verstehen, solange du nicht in seine Haut schlüpfst und…
von
„Keine Schriftstellerin hat sich derart umfassend zur eigenen Person geäußert wie Anaïs Nin. Die Erotik spielte dabei eine zentrale Rolle. Auch in den Tagebüchern, die ihr 1966 zum langersehnten literarischen Durchbruch verhalfen, verwebte sie Phantasien,…
von
Am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wird seit 2021 an einer digitalen Edition der Briefe von W. H. Auden an Stella Musulin gearbeitet: This project offers a…