von
Planet Word ist ein „museum where language comes to life“: Aloha. Konnichiwa! Guten Tag. Hola! However you say hello, we welcome you to Planet Word. Planet Word is an immersive language experience located at the…
von
„Es geht um Sklaverei und um handfeste politische Interessen. Wir erklären, warum aus einem Konflikt zwischen den Nord- und Südstaaten in den Vereinigten Staaten ein blutiger Krieg wurde, der bis heute nachwirkt. Vier Jahre lang…
von
„Einen „Provinzschriftsteller“ nannte sich Oskar Maria Graf voller Selbstironie, und viele halten ihn noch heute für einen Bauern- und Kleinstadtdichter. Graf war Sozialist, Anarchist, Pazifist und Antifaschist.“ (Bayern 2, Herbert Becker) Sie können die Sendung,…
von
Eine Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe – Informationen zu diesem Förderprogramm, benannt nach der Mathematikerin Ebby Noether, gibt’s bei der DFG – am Englischen Seminar der Uni Hannover beschäftigt sich seit 2020 und noch bis 2026 mit dem Thema…
von
Search America’s historic newspaper pages from 1777–1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690–present. Chronicling America is a Website providing access to information about historic newspapers and…
von
The Society for the Advancement of Scandinavian Study is an academic association representing scholars, institutions, and individuals across the globe who are interested in the history, language, and cultures of the Nordic region: Sweden, Norway,…
von
This guide lists materials that relate to the Russian Empire, former Soviet Union, and the many distinct nationalities that were once a part of those entities. The materials described in the guide are extremely diverse…
von
„Tod und Sterben sind in der westlichen Kultur und der Gesellschaft von heute mit einem Tabu belegt. Sterben ist intim, der Tod gilt als privat. Susan Sontag, vielleicht Amerikas kontroverseste, zugleich einflussreichste linke Intellektuelle der…
von
Die SWR2-Wissen-Redaktion hat unter dem Titel „ReiseWissen“ verschiedene Podcast-Sendungen zusammengestellt. Darunter finden sich auch Sendungen zu Schottland und zu verschiedenen Gegenden der USA.
von
„“Ich möchte dem Publikum heilsame moralische Schocks versetzen. Die Zivilisation nimmt uns heute so in Obhut, dass es nicht mehr möglich ist, sich instinktiv eine Gänsehaut zu besorgen.“ Und Alfred Hitchcock sorgte für reichlich Gänsehaut…