von
Die Sammlung, Teil des „Archive of Documentary Arts“ der amerikanischen Duke University in Durham, NC, umfasst rund 750 Fotografien mit Alltagsszenen der Sowjetunion (1919-1921 und 1930) aus zwei Nachlässen: This collection of photographs of daily…
von
Sie interessieren sich für die populäre Unterhaltung in Amerika, Großbritannien und Europa in der Viktorianischen Epoche, also im Zeitraum von 1779 bis 1930? Dann könnte diese Seite etwas für Sie sein: The Victorian Popular Culture portal is…
von
Die interaktive Karte der Modern Language Association lädt ein zum Entdecken der sprachlichen Vielfalt in den USA: The Language Map uses aggregated data from the 2006–10 American Community Survey (ACS) to display the locations and…
von
Nomadisch-ekstatisch-magisch: Skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna…
von
Die von der Shapell Manuscript Foundation herausgegebene Shapell collection, benannt nach ihrem Begründer Benjamin Shapell, ist eine umfangreiche Quellensammlung aus Bildern, Briefen und Dokumenten zur Geschichte der Vereinigten Staaten im 19. und 20. Jahrhundert: The…
von
„New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Ein Panorama der Lebensstile, sozialen Schichten und medialen Beschleunigungen. Innovativ und überraschend erzählt Dos Passos 1925 vom Rhythmus der Metropole.“ (SWR, Eberhard Falcke) Sie können die Sendung aus…
von
„Jack Kerouacs Roman „On the road“, „Unterwegs“ ist wohl das bis heute bekannteste Werk der so genannten „Beat Generation“. Darin geht es ums Reisen, Drogen, Alkohol und Sex, das wilde Leben. Der Ruhm ums Buch…
von
Die Library of Anglo-American Culture & History, auch bekannt unter dem Namen Fachinformationsdienst (FID) Anglo-American Culture & History, hat informative Seiten zur Recherche in vier verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt: Zu American Studies, Australian & New Zealand…
von
„Wunderkind Orson Welles: Mit zehn Jahren brachte der junge Orson „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ auf die Bühne. Er produzierte das Stück nicht nur, er schrieb auch das Bühnenbuch und spielte sämtliche Rollen.“ (Bayern 2,…
von
„Der amerikanische Schriftsteller Charles Bukowski gilt als der Chronist des gescheiterten „American Dream“: In Alkohol, Sex und mit derben Worten suchte er seine Erlösung.“ (Bayern 2, Martin Trauner) Sie können die Sendung, die am 2.4.2019…