Kennen Sie schon … die Neuerwerbungsdienste der BSB München zum östlichen Europa?

von

Die Bayerischen Staatsbibliothek in München betreibt den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Portal osmikon.
Dazu gehört u.a. die Erwerbung und Verzeichnung von Fachliteratur rund um Osteuropa in Buch- oder Artikel-Form.

Wenn Sie informiert werden wollen, was die Bibliothek zu Osteuropa neu im Bestand hat – alle Neuerwerbungen stehen in der Regel deutschlandweit per Fernleihe zur Verfügung – oder darüber erfahren wollen, was alles neu erschienen ist, können Sie zwei Dienste nutzen:

Über den Neuerwerbungsdienst „Neue Bücher und mehr zum östlichen Europa“ können Sie nach Themen, Regionen oder Epochen suchen oder sich per E-Mail-Abonnement über alle oder thematisch ausgewählte Neuzugänge benachrichtigen lassen.

Screenshot des Neuerwerbungsdienstes "Neue Bücher und mehr zum östlichen Europa" der BSB München (Stand 20.11.2023)

Für Informationen rund um „Neue Aufsätze und mehr zum östlichen Europa“ gibt es den Aboservice ARTOS zur Aufsatz- und Rezensionsdatenbank zum östlichen Europa für die interdisziplinären geistes- und sozialwissenschaftlichen Ost- und Südosteuropastudien. Hier können Sie sich entweder über bestimmte Themenbereiche informieren lassen oder die Inhalte von rund 250 Fachzeitschriften zugeschickt bekommen.

Screenshot von ARTOS, der Aufsatz- und Rezensionsdatenbank zum östlichen Europa der BSB München (Stand 20.11.2023)

Übrigens gibt es den Neuerwerbungsdienst der BSB für Bücher auch für Geschichte und Altertum sowie für Musik!

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge