von
Im Blog „ostbib – Quellen für Osteuropastudien“ gibt es einen Überblick über Filmmaterial zur Forschung: Begreift man Film als „eye of the twentieth century“, dann wird der unschätzbare Wert dieser Quellengattung für die Erforschung der…
von
OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO [Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde] und der Zeitschrift Osteuropa. Regelmäßig diskutieren und analysieren ausgewiesene Expert*innen darin aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur von Warschau bis Vladivostok, von…
von
Im Mai 2022 begann in Gießen eine interessante Fahrt: Liebe Reisende! Steigt ein in unsere Kutsche und lasst euch entführen in Gespräche mit und über das östliche Europa! Entschuldigt, wenn es ab und zu holpert…
von
Sehen, Hören, Berühren: Multisensorische Perspektiven auf Medialität in Osteuropa Unter dem Begriff der Multisensorik, also dem Zusammenspiel verschiedener Sinne, hat sich in den letzten Jahren ein neues geisteswissenschaftliches Paradigma etabliert, das in Slavistik und Osteuropastudien…
von
Die Bayerischen Staatsbibliothek in München betreibt den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Portal osmikon.Dazu gehört u.a. die Erwerbung und Verzeichnung von Fachliteratur rund um Osteuropa in Buch- oder Artikel-Form. Wenn Sie informiert…
von
Central and Eastern European Literary Theory and the West Michał Mrugalski, Schamma Schahadat, Irina Wutsdorff, Danuta Ulickahttps://doi.org/10.1515/9783110400304 Literary theory flourished in Central and Eastern Europe throughout the twentieth century, but its relation to Western literary…
von
osmikon, der Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, ist sowohl auf Twitter als auch auf Mastodon vertreten. Neben Meldungen rund um die Aktivitäten des FID gibt es seit Mitte März 2023 auch ein „ABC“, das…
von
Im Open Society Archive gibt es eine umfangreiches Archiv zu Sendungen von Radio Svoboda aufgebaut.Sie können in der Sammlung browsen oder gezielt suchen. The collection contains 26147 unique audio files that were produced and broadcast…
von
OstData unterstützt Sie bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten zur Region Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. Diese erstreckt sich auf folgende Länder:Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldawien, Montenegro, Neuzeitliches Griechenland, Nordmazedonien, Polen, Rumänien,…
von
Literature and film from East Europe’s forgotten „Second World“: essays of invitation Czechoslovakia, Yugoslavia—no longer on the map. East Europe of the socialist period may seem like a historical oddity, apparently so different from everything…