von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
„“Die Todesfuge“ von Paul Celan (23. November 1920 – 20. April 1970) ist das berühmteste deutsche Gedicht des 20. Jahrhunderts. Es thematisiert die Leiden der Juden in den deutschen Konzentrationslagern und den Massenmord in eindringlicher…
von
„Sybille Bedford was the writer’s writer, and author of A Legacy. Sara Wheeler first read Sybille Bedford in her early twenties, and discovered a dazzling writer. The book she read was called A Visit to…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Die „SIS“ trägt das Motto „Supporting Italian studies in Britain and Ireland“: The role of the Society for Italian Studies (SIS) is to further the study of Italy, Italian language, literature, film, thought, history, society…
von
„Heute gehört „Die Möwe“ von Anton Tschechow zu den meistgespielten Stücken an deutschen Theatern. Das ist nicht selbstverständlich. Denn der Höhenflug beginnt mit einem Flop. Im Oktober 1895 schreibt der Schriftsteller und Arzt Anton Tschechow…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Formal approaches to number in Slavic and beyond Mojmír Dočekal & Marcin Wągiel (Hrsg.)https://langsci-press.org/catalog/book/316 & https://doi.org/10.5281/zenodo.5082006 The goal of this collective monograph is to explore the…
von
Diese Datenbank ist neu in unserem Angebot. Being an encyclopedia on book cultures rather than book contents, this work places textuality and materiality of the book in the center of its investigation. The singularity of the Jewish…
von
Vielleicht ist bei diesen Podcasts, die vom FID Nordeuropa im Nordeuropa-Blog zusammengestellt wurden (hier & hier), etwas Interessantes für Sie dabei? Sprache Dänisch: Klog på Sprog Klog på Sprog er programmet, der interesserer sig for, leger med og endevender…
von
Diese Tutorial-Reihe bietet einen niedrigschwelligen Einstieg ins empirische Arbeiten für Linguist*innen. Die Tutorials können unabhängig voneinander gelesen werden und überschneiden sich teilweise. Für alle, die noch nie empirisch gearbeitet haben, empfehlen wir, mit dem Tutorial…