von
The Thousand and One Nights: Sources and Transformations in Literature, Art, and ScienceThe Thousand and One Nights does not fall into a scholarly canon or into the category of popular literature. It takes its place…
von
Nordic Latin manuscript fragments: the destruction and reconstruction of medieval booksMuch of what is known about the past often rests upon the chance survival of objects and texts. Nowhere is this better illustrated than in…
von
Walking on the grammaticalization path of the definite article: Functional main and side roadsThis volume focuses on the grammaticalization of the definite article in German. It contains eight empirically-based papers which examine individual stages of…
von
Language of ruin and consumption: on lamenting and complainingLaments and complaints are among the most ancient poetical forms and ubiquitous in everyday speech. Understanding plaintive language, however, is often prevented by the resentment and fear…
von
Die Webseite des Slavistik-Portal Lab(oratory) bietet eine Übersicht über einige für Slawistik nützlichen Tools, die im Laufe der Arbeit am Slavistik-Portal (vor allem im Bereich der Metadaten-Verarbeitung) entstanden sind, sich allerdings noch in der Phase…
von
In 20 Folgen führt die französische Sprachwissenschaftlerin Henriette Walter auf dem „Canal Académie“ der französischen Wisssenschafts-Akademien und des Institut de France durch die Sprachen Frankreichs.
von
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) in London stellt eine Auswahl ihrer digitalen Sammlung online zur Verfügung: Its digital collections include archives and manuscripts, photographs, maps, books and journals, newspapers, oral histories, films and audio. Nearly…
von
Unter dem Motto „A gentle wander through the Viking world“ bloggt Judith Jesch vom Centre for the Study of the Viking Age der Uni Nottingham über alles rund um das Wikinger-Zeitalter: During the day (and…
von
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar. Sie können die Beiträge direkt auf dieser Seite anhören – oder als Podcast…
von
Eine „husvrowe inwendig des lichamen“: zur Konzeption und Darstellung der menschlichen Seele im Fließenden Licht der Gottheit Mechthilds von Magdeburg Mit seiner thematischen und formalen Vielfalt und seiner poetischen Sprache fasziniert das „Fließende Licht der…