von
Im Sommersemester 2015 gab es an der WWU Münster eine öffentlichen Ringvorlesung „Transfer zwischen Religionen“, organisiert vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“ und vom Centrum für religionsbezogene Studien (CRS).Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel, die seit Ende 2015…
von
Stöbern Sie online in „Museums-Räumen“ z.B. zu digitalen Wörterbüchern, der Digitalisierung von Kulturgüstern, zu unentschlüsselten historischen Gegenständen, digitalen Editionen oder eCodicology: Dieses Museum ist unter dem Titel »Lehren und Lernen im Virtuellen Museum – Digitale…
von
The Adverts 250 Project explores the history of advertising in eighteenth-century America. It features a daily image of an advertisement published in a colonial newspaper 250 years ago that day. Brief commentary accompanies each advertisement. Daily updates…
von
Die Bibliothèque nationale de France hat bislang über 45.000 Tonträger digitalisisert und online in der „BnF Collection sonore“ bereitgestellt: Zahlreiche Werke aus der klassischen Musik, dem Jazz, dem Chanson und internationale Musik wurden in über…
von
„Waren mit explizit christlichem Bezug findet man in deutschen Kaufhäusern keine. Deswegen mag in den Augen des säkularisierten Westens die Kultur islamischer Länder so fremdartig wirken, denn dort ist die Produktgestaltung stark mit Religiosität und…
von
Wie finde ich Literatur zu einem bestimmten Thema? Als Antwort auf diese Frage bieten wir am 26. März eine Schulung in den Räumlichkeiten der ULB an, die sich speziell an Geisteswissenschaftler*innen richtet. Zur Anmeldung geht’s…
von
Der WDR 5 hat zur heute vor 650 Jahren stattgefundenen Schlacht bei Rudau einen Podcast veröffentlicht. Zur historischen Einordnung und zur mythischen Verklärung im Nationalismus wurde der Hamburger Deutschordenshistoriker Jürgen Sarnowsky interviewt. Ein aktueller Literaturtipp…
von
Linguistic turns, 1890-1950: writing on language as social theoryLinguistic Turns rewrites the intellectual and cultural history of early twentieth-century Europe. In chapters that study the work of Saussure, Russell, Wittgenstein, Bakhtin, Benjamin, Cassirer, Shklovskii, the…
von
From around 1910, the Danish film industry was a world leader, both commercially and artistically, with Nordisk Films Kompagni (now Nordisk Film) at the forefront. Stars like Asta Nielsen, Valdemar Psilander and Fy & Bi…
von
Im vergangenen Jahr hatte die ULB Münster einen Testzugang für medici.tv EDU, eine Video-Datenbank für klassische Musik, für vier Wochen bereitgestellt. Der Test verlief sehr erfolgreich und zahlreiche unserer Nutzer*innen haben auf das Angebot zugegriffen.…