von
Der Mönch Eckhart (geb. im Jahr 1260) predigt von Gelassenheit statt Höllenangst und auf Deutsch statt Latein. Das macht ihn berühmt, ruft aber auch die Inquisition auf den Plan.
von
Die ULB Münster hat aus dem sehr kleinen erhaltenen Vorkriegsbestand der mittelalterlichen Buchhandschriften ein Exemplar aus der ehemaligen Abteibibliothek im Bestand. Diese Handschrift wurde nun digitalisiert.
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten.
von
Italo Cinema, eine umfangreiche Sammlung zu italienischen Filmen wird von einigen Autoren betrieben, die „Film-Fans“ sind.
von
Im Fokus der Reihe stehen kritische Editionen vorderorientalischer Musikhandschriften.
von
Am Tag der Forschungsdaten in NRW 2025 geht es vor allem um die FAIT-Prinzipien.
von
Bereits zum 16. Mal findet in diesem Oktober die Internationale Open-Access-Woche statt.
von
Der Audio-Rundgang lädt dazu ein, große und kleinen Kunstwerke zu entdecken.
von
In Between? is an educational project for students interested in exploring the history of the European borderland regions. During the 2024 edition of the programme the participants met in Warsaw and subsequently set off on…
von
Im August 2019 hatten wir den Start der Zeitschrift vermeldet.2024 hat sie einen Sprung gemacht von der Website des Germanistischen Instituts der Uni Münster auf das eJournals-System der ULB. Dort finden Sie nun alle Ausgaben…