von
Shakespeare and moneyThe essays collected in this volume are evidence that in contemporary parlance the notion of ‘money’ is often connected with the idea of global economy and ‘cultural globalization’: they prompt awareness of the…
von
The Atlas of Early Printing is an interactive site designed to be used as a tool for teaching the early history of printing in Europe during the second half of the fifteenth century. While printing…
von
Die Internetseite des Verlags Walter de Gruyter hat vor wenigen Tagen ein neues Gesicht bekommen. Selbstverständlich haben Sie auch auf der neuen Website weiterhin Zugriff auf die von uns für Sie bei De Gruyter lizenzierten…
von
„Every week, we look at a different everyday English phrase or piece of slang in this fun three-minute programme.“ (BBC World Service) Sie können die bislang erschienenen über 200 Folgen über die Seite der BBC…
von
Stöbern Sie online in „Museums-Räumen“ z.B. zu digitalen Wörterbüchern, der Digitalisierung von Kulturgüstern, zu unentschlüsselten historischen Gegenständen, digitalen Editionen oder eCodicology: Dieses Museum ist unter dem Titel »Lehren und Lernen im Virtuellen Museum – Digitale…
von
The Adverts 250 Project explores the history of advertising in eighteenth-century America. It features a daily image of an advertisement published in a colonial newspaper 250 years ago that day. Brief commentary accompanies each advertisement. Daily updates…
von
Anlässlich des 200. Geburtstags des englischen Lyrikers im Jahr 2019 sind zwei Sendungen über ihn erschienen. SWR2 Wissen: „Walt Whitman – Dichter, Naturfreund, Demokrat“ „Walt Whitman (1819 – 1892) war ein leidenschaftlicher Dichter: Er besang…
von
Transmodern perspectives on contemporary literatures in EnglishTransmodern Perspectives on Contemporary Literatures in English offers a constructive dialogue on the concept of the transmodern, focusing on the works by very different contemporary authors from all over…
von
Martin Grandjean, ein Schweizer Historiker und Digital-Humanities-Wissenschaftler sowie Experte für Netzwerkanalysen und -visualisierungen, hat sich die elf Tragödien Shakespeares vorgenommen: Are Shakespeare’s tragedies all structured in the same way? Are the characters rather isolated, grouped,…
von
Anlässlich des 200. Geburtstages von Hermann Melville sind 2019 mehrere Sendungen zu ihm und seinem Roman Moby-Dick erschienen: Bayern2 radioWissen: Herman Melville – Moby Dick Deutschlandfunk: Unterwegs mit dem weißen Wal Moby-Dick oder: Der Wal…