von
Seit 2012 existiert mit de.hypotheses ein nicht-kommerzielles Blogportal für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften. Träger dieser deutschen Tochtergründung des französischen „Mutter-Portals“ hypotheses.org, das seinerseits zu OpenEdition gehört, ist die Max Weber Stiftung in Bonn. Das…
von
„Ehescheidungen gehören heute ebenso zur gesellschaftlichen Realität wie Stief- und Patchworkfamilien. Und immer wieder wird diskutiert, welche Folgen eine Scheidung für die Kinder hat. Eine frühe literarische Verarbeitung der Problematik ist der Roman „Maisie“ von…
von
Über Hashtags lassen sich Online-Diskussion sozusagen „verschlagworten“.Unter #TwitterPhilologie finden Sie zahlreiche Tweets zu philologischen Themen aus der Literaturwissenschaft, der Sprachwissenschaft, aus verwandten Gebieten und dem „Wissenschaftsleben“ allgemein. Zur Frage, was man als (Geistes-)Wissenschaftler:in von Twitter…
von
Das Wiktionary ist ein Projekt der Wikimedia Foundation zur Erstellung eines frei zugänglichen, vollständigen und mehrsprachigen Wörterbuches sowie eines Thesaurus in jeder Sprache. Für die Anglistik ist vor allem die englische Version des Wörterbuches interessant:…
von
„She’s the most influential woman that English history forgot, says Tom Holland – Aethelflaed, Lady of the Mercians, daughter of Alfred the Great. Living and ruling at a time when the Anglo-Saxons were fighting back…
von
„Die Zeitschrift „Nature“ wollte die Öffentlichkeit über die großartigen Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit informieren und für Anerkennung werben, vor allem aber für schnelle, weltweite Verbreitung der Fortschritte in den verschiedenen Wissenschaftszweigen sorgen.Lange kämpfte das englische Journal…
von
The Routledge handbook of vocabulary studiesThe Routledge Handbook of Vocabulary Studies provides a cutting-edge survey of current scholarship in this area. Divided into four sections, which cover understanding vocabulary; approaches to teaching and learning vocabulary;…
von
Die VOS, kuratiert von Alan Liu, Anglist an der University of California, Santa Barbara, ist eine umfangreiche geisteswissenschaftliche Datenbank für Forschung und Lehre: Sie enthält Links zu Online-Zeitschriften, Glossaren, Textarchiven, Stellenangeboten, Online-Kursen, Konferenzankündigungen und anderem…
von
Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband eine Informationsbroschüre zum Thema „Urheberrecht in der Wissenschaft: Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken“ veröffentlicht. Sie soll eine Orientierung geben,…
von
„„Robinson Crusoe“ , erstmals im April 1719 erschienen und seitdem unzählige Male überarbeitet, übersetzt und nachgeahmt, war der erste moderne realistische Roman in englischer Sprache. Daniel Defoes Protagonist gab einer Haltung ein Gesicht, die bis…