von
Von Jean Paul haben sich etwa 5 300 Briefe erhalten, viele im Original, viele nur in der verkürzten Fassung der Briefbücher, die der junge Richter schon 1781, mit achtzehn Jahren, zu führen begann. Sämtliche Briefe…
von
The Stacks ist das interdisziplinäre Open-Access-Repositorium für die Fächer Amerikastudien, Anglistik, Anglophone Literaturen & Kulturen, Australien- & Neuseelandstudien, Großbritannien- & Irlandstudien sowie Kanadastudien einschließlich aller Unterdisziplinen. Wissenschaftler*innen dieser Fächer sind eingeladen, ihre Artikel und Monographien…
von
L’Archivio Storico Luce conserva una vasta collezione di cinegiornali, di documentari, di film e fotografie che, a partire dal 1924 (anno della nascita dell’Istituto Luce) fino ai ai giorni nostri, narrano per immagini la storia…
von
Seit Juni 2018 ist osmikon das neue Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa.Im Mittelpunkt des Portals steht der Recherchebereich osmikonSEARCH, der eine gleichzeitige Suche in zahlreichen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien, Fachdatenbanken und Online-Repositorien ermöglicht.…
von
„Als „Königin der Wüste“ oder „Mutter des Irak“ wird Gertrude Bell heute oft ehrfürchtig bezeichnet. In ihrer Autobiographie nannte sie sich „Tochter Arabiens“. Gertrude Bell stammte aus einer reichen britischen Industriellenfamilie. Schon als junge Frau…
von
„Tradisjoner holdes i live ved at kunnskap deles og overføres mellom mennesker“ – „Traditionen werden lebendig gehalten, indem Menschen ihr Wissen darüber austauschen.“Unter diesem Motto hat der Norwegische Kulturrat eine Datenbank zur Vielfalt des immateriellen…
von
„Hurrikan „Katrina“ hat 2005 die Golfküste im Südosten der USA stark verwüstet, 2012 kam „Sandy“ bis nach New York, 2017 zog „Irma“ zerstörerisch über Florida. Solche Tragödien sind Stoff der Literatur und haben sogar ein…
von
„Wo steht die Literaturkritik heute? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Und was ist eine gute Rezension? Was eine schlechte? Wie kann der Literaturkritiker seine…
von
Author, scribe, and book in late medieval English literatureThe works of four major fifteenth-century writers re-examined, showing their innovative reconceptualization of Middle English authorship and the manuscript book. Thomas Hoccleve, Margery Kempe, John Audelay and…
von
Old Russian birchbark letters: a pragmatic approachThis study is devoted to a corpus of Old Russian letters, written on pieces of birchbark. These unique texts from Novgorod and surroundings give us an exceptional impression of…