von
Das AlSharekh Archive bietet den Zugriff auf über 250 arabische Literaturzeitschriften aus einen Zeitraum von der frühen arabischen Renaissance (an-Nahda) in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des einundzwanzigsten Jahrhunderts: AlSharekh Archives is…
von
In digitale Editionen fließen unzählige Arbeitsstunden und beachtliche Fördermittel. Leider finden nur wenige von ihnen ihren Weg in ‚klassische‘ Bibliothekskataloge und sind so schwer auffindbar. Der Catalogue of Digital Scholarly Editions schafft dem Abhilfe und…
von
„Jakob Michael Reinhold Lenz ist ein Beispiel dafür, wie prekär eine Schriftstellerexistenz im 18. Jahrhundert sein konnte. In seinen Stücken fragt er: Was ist der Sinn des Lebens, und wie wichtig ist Freiheit?“ (Bayern 2,…
von
Romantic Circles ist ein virtuelles Forschungsportal zur englischsprachigen Romantik. Die Seite ist in acht Bereiche aufgeteilt: 1. “Electronic Editions” features new volumes of edited Romantic-era texts along with commentary and annotation by leading contemporary scholars…
von
Bayern2 radioWissen: „Molière – Meister der Charakterkomödien“ „Der französische Komödiendichter Molière war ein mutiger Autor, der sich des Öfteren mit den Mächtigen seiner Zeit anlegte – und dabei nie seinen Humor verlor. Er machte die…
von
„Der russische Zar Peter bekommt schon zu Lebzeiten von Zeitgenossen den Beinamen „der Große“, denn er hat weitreichende Visionen. Aber er ist auch ein brutaler Herrscher. Peter der Große gilt bislang nicht nur als äußerst…
von
„Die Seidenstraße – eine Route, die nach fernen Zeiten klingt, nach Abenteuern, fernen Ländern und exotischen Gütern. Eine Route, die heute durch von Krisen und Konflikten zerrüttete Länder führt. Doch was, wenn hier – im…
von
Here you can keep up to date with the latest currents in Nordic women’s literature, and at the same time become well acquainted with over one thousand years of women’s literary history in Sweden, Norway,…
von
Negation, expectation and ideology in written texts: a textual and communicative perspective During an election campaign in 2008, Ken Livingstone said to a newspaper reporter “this election is not a joke”. By doing so, he…
von
Global debates in the digital humanities Often conceived of as an all-inclusive “big tent,” digital humanities has in fact been troubled by a lack of perspectives beyond Westernized and Anglophone contexts and assumptions. This latest…