von
Bei Mimeo bloggen Doktorand:innen des Dubnow-Instituts, dem Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur. Mimeo, ein mit einem Mimeografen vervielfältigtes Schriftstück, verweist als Namensgeber des Blogs auf die heute nicht mehr gebräuchliche mechanische Reproduktion von Manuskriptentwürfen.…
von
„An die 130 Dramen hat Sophokles verfasst. Nur sieben Stücke haben überdauert. Sie gingen ein in die europäische Geistesgeschichte. Seither bereichern Elektra, Antigone und Ödipus das Denken der Menschen.“ (Bayern 2, Martin Trauner)Sie können die…
von
„“Annemarie war das schönste Lebewesen, dem ich je begegnet bin. Wie der Erzengel Gabriel erschien sie mir.“ Die Fotografin Marianne Breslauer war eine von vielen, die von der ungewöhnlichen Attraktivität der jungen Schriftstellerin überwältigt waren.Breslauers…
von
„The Phrasefinder site was founded in 1997 by Gary Martin, who writes the Meanings and Origins section of the site and the Phrase A Week posts. It grew out of post-graduate research into computational linguistics…
von
„“Der Melechowsche Hof liegt ganz nah am Ende des Dorfes. Das Tor des Viehhofs führt nach Norden, zum Don“. So beginnt das Werk eines Literaturnobelpreisträgers. „Das war alles, was ihm im Leben geblieben war, was…
von
Das Dictionnaire wird derzeit in der 9. Auflage bearbeitet.Die Online-Version wurde Anfang 2019 in einer komplett überarbeiteten Version freigeschaltet.Informationen zu den Änderungen und interessante Hintergrundinfos zum Wörterbuch allgemein finden Sie in diesem Beitrag im Blog…
von
Vor 50 Jahren setzte Neil Armstrong als Erster seinen Fuß auf den Mond. Nur drei Jahre später stellten die Amerikaner das Mondfahrtprogramm wieder ein. Doch jetzt arbeitet nicht nur die NASA wieder an einem solchen…
von
»Syntax of Eastern Yiddish Dialects« examines syntactic structures that can be found in the questionnaires of the Language and Culture Archive of Ashkenazic Jewry. As a main aim the project wants to map the variation…
von
„Trygve Gulbranssen wurde am in Kristiania geboren, heute ein Teil der norwegischen Hauptstadt Oslo. In der Stadt schlug er sich auch die ersten Jahre seines Lebens in ganz verschiedenen Berufen durch, unter anderem als Tabak-Importeur…
von
„Die digitale Edition von Wilhelm von Humboldts sprachwissenschaftlicher Korrespondenz geht hervor aus dem Projekt „Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft“. Sie dokumentieren Humboldts Forschungen zu einer Vielzahl von Sprachen der Welt in der für ihn…