von
„Brygada 1918 is a digital revival project of Brygada typeface done thanks to the support of the “Independent” program and the President of the Republic of Poland. The source of inspiration lies in casting matrices…
von
Diese Datenbank enthält ca. 25.000 Ortsnamen, die das dänische Kuturministerium autorisiert hat. Die Orte werden auf einer Karte bzw. einem Luftbild angezeigt und der jeweiligen Gemeinde und Kommune zugeordnet.
von
Das Portal, das seit 1994 vom Institut für Südasien- und Südostasien-Studien der Universität zu Köln entwickelt und betrieben wird, stellt 36 digitalisierte Sanskrit-Wörterbücher zur Recherche zur Verfügung.
von
„Back in 2010, Shady Characters got started with a collection of articles on unusual marks of punctuation.“Seitdem geht es im Blog von Keith Houston um „all about the stories behind different marks of punctuation“. Die…
von
Zu ihrem „runden Geburtstag“ am 11. Februar 2019 erschienen mehrere Sendungen, die Sie über die Seiten der Sender nachhören können: Deutschlandfunk: „Else Lasker-Schüler: Barfuß das Herz durch die Menge gehen lassen„ SWR2 Wissen: „Else Lasker-Schüler:…
von
„Der Roadtrip steht für junges, wildes Leben. Jetzt gibt es eine Karte der berühmtesten Roadtrips der amerikanischen Literatur – zum Nachfahren.“ Mehr dazu im Magazin „jetzt“ und im „Atlas Obscura“.
von
„Alan Turing war ein Visionär. Er war Mathematiker, Logiker, Kryptograph und vor allem: einer der Väter der Informatik. Sein Leben endete tragisch – und seine wahren Verdienste kamen erst viele Jahre nach seinem Tod ans…
von
„Wasser ist unser wichtigster Rohstoff. 97,5 Prozent des Wassers finden sich als Salzwasser in den Meeren. Von den restlichen 2,5 Prozent ist nur ein knappes Drittel sauberes Grundwasser, Tendenz fallend.“ (Bayern, Dorit Kreissl) Sie können…
von
„Pflanzen brauchen viele Nährstoffe, um zu wachsen, zu blühen und Früchte zu produzieren. Nährstoffmangel ist hierzulande allerdings kein Problem, eher der Überschuss von Stickstoff, etwa in Form von Nitrat.“ (Bayern, Renate Ell) Sie können die…
von
„Unter unseren Füßen befindet sich der artenreichste Lebensraum der Erde: im Boden. Mikroorganismen, Würmer und Wurzeln arbeiten zusammen an einem Ökosystem, das uns mehr beeinflusst als wir je dachten.“ (Bayern, Christiane Neukirch) Sie können die…