von
Communicating Linguistics: Language, Community and Public Engagement Hazel Price & Dan McIntyre (Hrsg.)https://doi.org/10.4324/9781003096078 Language assessment in multilingual settings: Innovative practices across formal and informal environments Rosita L. Rivera & Eva Rodríguez-González (Hrsg.)https://langsci-press.org/catalog/book/333https://doi.org/10.5281/zenodo.6535786 This volume explores…
von
„The chef and co-founder of The River Cafe, Ruth Rogers, picks the life of the writer and activist James Baldwin. A writer, poet, playwright and activist, Baldwin was known as a trailblazing explorer of race,…
von
« En attendant Nadeau » ist ein 2016 gegründetes « Journal de la littérature, des idées et des arts », in dem alle 14 Tage zahlreiche Artikel in den Bereichen Littérature, Essais, Sciences humaines, Arts…
von
Die Datenbank sammelt Belletristik in Schwedisch oder in schwedischen Minderheitensprachen rund um LGBT-Themen und -Perspektiven: Bibliografin Queerlit samlar förstautgåvor av skönlitteratur med perspektiv och motiv som berör homosexualitet, bisexualitet, trans, queer och/eller intersex och som…
von
„Marie von Ebner-Eschenbach schrieb die berühmte Novelle „Krambambuli“, erlernte das Uhrmacherhandwerk, setzte sich für Bildung und Rechte der Frauen ein und brachte die katholische Kirche gegen sich auf.“ (Bayern 2, Renate Währisch) Sie können die…
von
„Wer spricht noch Saterfriesisch, Sizilianisch oder Mundurucu? Von den 7000 Sprachen auf der Welt droht fast die Hälfte auszusterben – obwohl sich viele Länder dem Schutz von Minderheitensprachen verpflichtet haben. Sie transportieren wichtiges ökologisches, medizinisches…
von
„British Movietone is arguably the world’s greatest newsreel archive, spanning the period 1895 to 1986.“ heißt es im Willkommensvideo auf dem YouTube-Kanal „British Movietone“: Discover British Movietone’s newsreel archive, which contains many of the world’s…
von
„Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein erklärtes Ziel Putins ist, die als minderwertig betrachtete ukrainische Kultur und Identität auszulöschen. Man könnte erwarten, dass die Gräuel dieses…
von
Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Der Stein von Rosette“ Sendung vom 23.9.2022 Im Jahr 1799 findet ein Soldat in Ägypten einen Stein mit Hieroglyphen. Jahre später werden sie entschlüsselt – ein wichtiger Schritt zur modernen…
von
Unter diesem Titel ist im Juni ein 45-minütiger Dokumentarfilm erschienen, den die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens gemeinsam mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen realisiert hat und der jetzt auf YouTube zu sehen ist: „Spricht…