von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: German(ic) in language contact: Grammatical and sociolinguistic dynamics Christian Zimmer | https://langsci-press.org/catalog/book/305 / https://doi.org/10.5281/zenodo.4954364 It is well-known that contact between speakers of different languages…
von
Dynamic Dialects contains an articulatory video-based corpus of speech samples from world-wide accents of English. Videos in this corpus contain synchronised audio, ultrasound-tongue-imaging video and video of the moving lips. We are continuing to augment…
von
„Als Sohn einer italienischen Adelsfamilie wäre sein Weg vorgezeichnet. Doch Luchino Visconti will hinter die Fassaden von Prunk und Pomp blicken. Er wird Drehbuchautor und Regisseur. „Ludwig II.“, „Der Leopard“, „Der Tod in Venedig“, seine…
von
„Sprache ist Identität. Und die ukrainische Identität dem russischen Despoten ein Dorn im Auge. Kein Wunder also, dass der seine Angriffe auch gegen die ukrainische Sprache richtet. Nicht mehr als ein Dialekt des Russischen sei…
von
Im WWU-Cast, dem Podcast der Uni Münster, hat Pressesprecher Norbert Robers mit Mouhanad Khorchide vom Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) gesprochen: Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage wird seit vielen Jahren in der Politik…
von
„Die Zusammenarbeit mit dem Dramatiker Henrik Ibsen war schwierig. Doch die Musik, die Grieg zu seinem Schauspiel „Peer Gynt“ komponierte wurde unsterblich. Aus den größten Hits formte der Komponist zwei mitreißende Orchestersuiten.“ (WDR, Michael Lohse)…
von
„Es gelingt nicht vielen Menschen, ihren Namen zur Marke zu machen: Samuel Finley Morse hat es geschafft. Mit seiner Entwicklung der Telegrafie hat er das Nachrichtenwesen nachhaltig revolutioniert. Mit dem dramatischen Satz: „The enemy is…
von
„Elfriede Jelinek ist eine kompromisslose Schriftstellerin, die zeit ihres Lebens provoziert und polarisiert. Sie erntet viel Kritik, aber auch Anerkennung – etwa in Form des Literaturnobelpreises. Am 20. Oktober 2021 wird die Österreicherin 75 Jahre…
von
„Als Präsident Obama aus dem Amt schied, gab er den Amerikanern einen Satz von Atticus Finch mit auf den Weg: „Du wirst einen Menschen nie richtig verstehen, solange du nicht in seine Haut schlüpfst und…
von
„Die Italienerin Maria Montessori revolutioniert im 20. Jahrhundert die Pädagogik und den Umgang mit Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Sie starb vor 70 Jahren, am 6. Mai 1952. Ihr hört in Eine Stunde History:…