von
In der „DLO“ finden Sie Erstausgaben und Werkausgaben von der Frühaufklärung bis zur Spätaufklärung: Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online macht zahlreiche Erstausgaben und erste veröffentlichte Gesamtausgaben von 642 deutschsprachigen Autoren des 18. Jahrhunderts online zugänglich.…
von
Seit Mitte der 70er Jahre archiviert das dfi – das Deutsch-Französische Institut – deutsch-französische Karikaturen, mittlerweile umfasst diese Sammlung fast 3.500 Abbildungen. Alle diese Karikaturen werden durch Schlagwörter beschrieben. So können interessierte Nutzer Karikaturen von Politikern,…
von
Dieses umfangreiche Nachschlagewerk informiert zur Geographie, Natur, Geschichte und Kultur des deutsch-dänischen Grenzlandes: Leksikonet indeholder ca. 2.500 artikler om grænselandets geografi, natur, historie og kultur. Det tager udgangspunkt i bogen Sønderjylland A–Å fra Historisk Samfund for Sønderjylland.…
von
Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle stellt Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region bereit.Eine Übersicht über das Fächerspektrum und die Regionen, die vom FID abgedeckt werden,…
von
Wir haben dieses Nachschlagewerk zu den slawischen Sprachen seit Anfang 2025 lizenziert: The Encyclopedia of Slavic Languages and Linguistics offers the most comprehensive reference work on Slavic languages ever published, with some 400 articles. It…
von
Das vom Dipartimento di Filologia Classica e Italianistica der Universität Bologna betreute Portal „Griseldaonline – Il Portale di letteratura“ und die Zeitschrift „Griseldaonline – rivista di letteratura“bieten Materialien zur Literatur und zur Literaturdidaktik aus Italien:…
von
108.227 Rezensionsnotizen, 65.787 Bücher, 37.380 Buchautoren – das war am 21. Mai .2025 der beeindruckende „Pegelstand“ des Kultur- und Literaturmagazins „Perlentaucher„. Das Magazin ging am 15.3.2000 online und feiert 2025 damit sein 25jähriges Jubiläum. Was…
von
Die Datenbank steht unter dem Motto „Sesam2050 öffnet die Welt der Kinder- und Jugendliteratur“: Diese Literaturdatenbank bietet mehr als 24.200 ausgewählte und überprüfte Datensätze zur Fachliteratur der Kinder- und Jugendliteratur mit deutschsprachigen Metadaten aus den Erscheinungsjahren…
von
WoolfNotes.com is the website of a project to digitize Virginia Woolf’s reading and research notes, the last major Woolf materials as yet unpublished. The aim is to make them accessible, in order to demonstrate the range…
von
Der Fachinformationsdienst (kurz: FID) Nordeuropa an der UB Kiel betreibt die „vifanord„, die virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa, als Recherche-, Kommunikations- und Serviceportal. Ein wichtiges Element der vifanord ist das Blog mit zahlreichen Meldungen rund um die…