von
Nein, das ä ist kein Tippfehler, denn: Es geht um einen schweizer Atlas! Sprichst du noch so wie deine Grosseltern? Der neue Dialäktatlas zeigt auf, wie sich die schweizerdeutschen Dialekte in den letzten Jahrzehnten verändert…
von
Diese Datenbank, die von der Unibibliothek der Universität Iowa gehostet wird, sammelt Materialen zu Frauen und Geschlechterfragen im Mittelalter: What is Feminae? Feminae: Medieval Women and Gender Index covers journal articles, book reviews, and essays in…
von
Die „Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte“ des schweizer Schriftstellers Robert Walser, kurz KWAe, befindet sich zurzeit im Aufbau. Sie versammelt ergänzende Dokumente – Faksimiles, editierte Texte und weitere sogenannte Textzeugen – zur gedruckten Kritischen…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Synchronique, la Grande Grammaire du français dresse l’état des lieux de la variété et de la vitalité du français contemporain, dans ses usages écrits et oraux, en France et hors de France. Sans s’interdire des rappels historiques…
von
Im Portal ordbøkene.no stehen die digitalen Wörterbücher Bokmålsordboka und Nynorskordboka zur Verfügung, die von der Universität Bergen herausgegeben werden. Falls man sie auch nutzen will, wenn man gerade keine Internetverbindung hat, kann man sie jetzt auch…
von
Jan Oliver Rüdiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, hat sich der Entwicklung softwaregestützter Methoden für die Linguistik verschrieben. Auf seiner Website finden Sie eine Zusammenstellung zahlreicher Korpora zur kostenlosen Nutzung:…
von
La Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP) est un projet d’envergure internationale qui s’inscrit dans l’entreprise du Trésor des vocabulaires français, lancée par le professeur Bernard Quemada dans les années 1980. […] L’objectif est de…