von
Die Datenbank, die an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, entwickelt wird, will die frühen Handschriften des Korans in Bild und Text zugänglich machen: „Parallel zur schriftlichen Textüberlieferung wird die islamische Lesartenliteratur systematisch dargestellt. Damit liefert…
von
Die Tageszeitung „La Stampa“, die 1867 als „Gazzetta Piemontese“ gegründet wurde, ist mit einer Auflage von über 300.000 Exemplaren nach dem „Corriere della Sera“ und „La Repubblica“ eine der größten Zeitung Italiens. Im Online-Archiv können…
von
Bei der vom Museum of Danish America herausgegebenen „Digital Library of Danish American Newspapers and Journals“ handelt es sich um ein Archiv der in den USA von dänischen Immigrant:innen und ihren Nachkommen herausgegebenen Zeitungen aus…
von
„The Baldwin Library of Historical Children’s Literature in the Department of Special Collections at the University of Florida’s George A. Smathers Libraries contains more than 130,000 books and periodicals published in the United States and…
von
Diese Datenbank bietet Materialien zur Geschichte Kopenhagens. In der „Samling“ finden Sie eTexte zu Kopenhagen. Als Quellenmaterial dienen v.a. Kopenhagener Drucke vor 1920.Fun Fact: Der blaue Balken im Kopf dieser Seite hat das gleiche Blau…
von
Das Digital Comic Museum (DCM) sammelt Comics aus dem „Golden Age of Comicbooks“, die aufgrund ihres Alters urheberrechtsfrei sind („Public Domain“). Der Bestand der Sammlung, der bereits tausende Hefte umfasst, wird von Jahr zu Jahr…
von
In den „Digitalen Sammlungen Ostasien“ präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek aus ihrem umfangreichen Ostasiatica-Bestand digitalisierte chinesische, japanische und koreanische Handschriften und Drucke aus dem 7. und dem 19. Jahrhundert. Die Digitalisate sind im Rahmen eines von…
von
Die British Library hat eine große Sammlung hebräischer Handschriften digitalisiert, die zur Rercherche zur Verfügung stehen.Das Portal, das komplett zweisprachig Englisch-Hebräisch angelegt ist, umfasst Schriftrollen, Kodices und andere Dokumente sowie erläuternde Artikel, Videos und Tools,…
von
Das Portal des Streamingdienstes Filmcentralen.dk des Dänischen Filminstituts sammelt Dokumentarfilme aus und über Dänemark.
von
Im Zentrum des Informations- und Forschungsportals zu Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig (1881–1942) steht die Rekonstruktion seines weltweit verstreutem Nachlass. Dazu gibt es ein Verzeichnis von Zweigs Bibliothek, das all jene heute…